Nur ein Trampelpfad zum Bus? Grüne dringen auf Verbesserung 24. August 202213. Februar 2023 | Dietmar Wolf „Wer aus der Siedlung am Pappelweg mit den Linien 752 und 753 von der Haltestelle Krummenweg nach Düsseldorf oder Ratingen Mitte möchte, muss sich festes Schuhwerk anziehen“, sagt Edeltraud Bell, Ratsmitglied und grüne Sprecherin im Bezirksausschuss Ratingen-Lintorf/Breitscheid, „denn die Haltestelle ist von dort aus nur über einen schmalen Trampelpfad erreichbar.“ Die Haltestelle ist vom Pappelweg nur über einen Pfad als Verlängerung des Eschenwegs und dann direkt an der B227 entlang zu erreichen. Entlang der Kölner Straße handelt es sich um einen circa 30 Meter langen Trampelpfad durch die Wiese direkt am Rand der stark befahrenen Bundesstraße. „Für Eltern mit Kinderwagen und Mobilitätseingeschränkte ist der Weg zur Haltestelle nicht einfach und problemlos zu bewältigen“, ergänzt Karin Döppeler, grüne sachkundige Bürgerin im Bezirksausschuss und weiter: „Wir setzen uns in Ratingen für den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs ÖPNV ein. Um eine sichere und komfortable Zuwegung zur Haltestelle Krummenweg zu ermöglichen, ist die Anlage eines breiten Gehwegs notwendig.“ Bus und Bahn sind für viele Menschen die Hauptverkehrsmittel, mit dem ÖPNV-Ausbau sollen es ja noch mehr werden, so die Ratinger Grünen. Da wäre es geboten, die Busse am Krummenweg sicher und trockenen Fußes zu erreichen. Die Grünen dringen nun im nächsten Bezirksausschuss auf eine Prüfung, wie die Situation für Nutzerinnen und Nutzer des ÖPNVs vor Ort verbessert werden kann. Edeltraud Bell: „Im Sinne einer nachhaltigen Bauweise möchten wir nach Möglichkeit nicht versiegeln sondern wünschen eine wassergebundene Decke für den Weg.“
Grüne Veranstaltung mit Georgine Kellermann und Josefine Paul 11. April 202511. April 2025 Ein bewegender Abend voller Authentizität und Zuversicht: Am vergangenen Donnerstag lud der Ratinger Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer besonderen Veranstaltung mit der Ratinger Journalistin und Aktivistin Georgine Kellermann ein. Die ehemalige WDR-Studioleiterin las aus ihrem Buch „Georgine – Der lange Weg zu mir selbst: Meine Befreiung als trans* Frau nach über 60 Jahren“ und begeisterte das Publikum mit ihrer offenen und positiven Art. NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul und die queerpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, […]
GRÜNE begrüßen weitere Suche nach geeignetem Standort für neue Grundschule in West 10. April 202510. April 2025 Die Notwendigkeit, einen geeigneten Standort für die dringend erforderliche neue Grundschule in Ratingen West zu finden, treibt die GRÜNE Fraktion um. Den von der Verwaltung vorgeschlagenen Standort „Die Acht“ hält sie so wie von der Verwaltung vorgeschlagen für äußert problematisch, weil sie die Fläche vor allem als wichtigen Treffpunkt für die Anwohner*innen und Spielort für die Kinder für unverzichtbar hält. Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin, hat gemeinsam ihrem Kollegen aus West, Boris Krenzer, intensiv nach einer […]