Prüfantrag: Bushaltestelle Krummenweg 18. August 202213. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die nächste Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Lintorf/Breitscheid und Folgeausschüsse den Tagesordnungspunkt Zuwegung zur Bushaltestelle Krummenweg an der Kölner Straße mit folgendem Beschlussvorschlag: Es soll geprüft werden, ob vom Ende der Siedlung am Pappelweg ein Gehweg entlang der Kölner Straße als Zuwegung zur Bushaltestelle Krummenweg Richtung Ratingen angelegt werden kann. Begründung:Der Hauptteil der Nutzer*innen der Bushaltestelle Krummenweg, wo die Linien 752 nach Düsseldorf und die Linie 753 nach Ratingen-Mitte halten, kommt aus der Siedlung am Pappelweg. Die Haltestelle ist über einen Pfad als Verlängerung des Eschenwegs und dann direkt an der B227 entlang zu erreichen. Entlang der Kölner Straße handelt es sich um einen Trampelpfad, ca. 30m lang, durch die Wiese direkt am Rand der stark befahrenen Bundesstraße. Für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer ist die Haltestelle nicht zu erreichen, auch problematisch wenn man mit dem Rad zur Haltestelle fahren möchte. Um eine sichere und komfortable Zuwegung zur Haltestelle zu ermöglichen, ist die Anlage eines Gehwegs notwendig. Eine wassergebundene Oberfläche reicht im Sinne einer nachhaltigen Bauweise völlig aus. Mit freundlichen Grüßen Edeltraud Bell, 2. stellv. FraktionsvorsitzendeKarin Döppeler, sachkundige Bürgerin IMG_9541Herunterladen IMG_9547Herunterladen IMG_9545Herunterladen IMG_9542Herunterladen IMG_9548Herunterladen IMG_9543Herunterladen IMG_9546Herunterladen
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]