Radfahren in Ratingen Veranstaltung der GRÜNEN 4. Dezember 201213. Februar 2023 | Dietmar Wolf Herzliche Einladung an alle Ratinger Bürgerinnen und Bürger: Am Mittwoch, den 05.12.2012 um 19.30 Uhr im Ratinger Brauhaus, Bahnstraße 15 beenden die Ratinger Grünen ihre diesjährige Radkampagne mit der öffentlichen Veranstaltung: Radfahren in Ratingen „Wunder dauern etwas länger“ Als Referent begrüßen die Grünen herzlich den Fahrradbeauftragten der Stadt Ratingen, Herrn Carsten Knoch. Er erläutert die Pläne der Stadt und beantwortet Ihre Fragen, Ideen und Anregungen. Beteiligen Sie sich bitte an der Diskussion oder stellen Ihren Beitrag zum Radverkehr in Ratingen bis zum 30.11.2012 hier online ein.Vom Ziel, Ratingen zur fahrradfreundlichen Stadt zu machen, sind wir noch weit entfernt. Der nächste Winter steht vor der Tür mit gefrorenen Pfützen, nassem Laub und glitschigem Gras, mit nicht geräumten oder gar zugeschütteten Fahrradwegen. Ein Fahrradbeauftragter allein macht noch keinen Frühling. Wunder dauern etwas länger. Immerhin, es bewegt sich was mit unserem neuen Fahrradbeauftragten. Helfen Sie dem Wunder für Ratingen etwas nach. Die Ratinger Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Mareike Wingerath Vorsitzende des Ortsverbands
Ratinger Stadtrat: GRÜNE feiern 40-jähriges Fraktionsjubiläum 15. Januar 202515. Januar 2025 Im Herbst 1984 zogen zum ersten Mal Vertreter*innen der Partei DIE GRÜNEN in den Ratinger Stadtrat ein. Das 40-jährige Jubiläum des vergangenen Jahres will die Partei nun bei ihrem Neujahrsempfang am Sonntag ausführlich würdigen. Ratsherr Bernhard Schultz war bereits 1984 mit dabei. Der Buchhändler und Kabarettist, der vielen Ratinger*innen vor allem als Leiter des “Tragödchens” bekannt ist, erinnert sich schmunzelnd: „Wir wurden damals direkt mit fünf Leuten reingewählt. Eine Frau und vier Männer. Das war für […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]