Ratshausneubau vs. Ratshausumzug 1. März 201613. Februar 2023 | Dietmar Wolf Pressemitteilung Hermann Pöhling, grüner Fraktionsvorsitzender: „Der Vodafone-Standort kommt nicht in Frage!“ Nach intensiver Beratung des Für und Wider gibt die Grüne Fraktion ein einmütiges Bekenntnis zum aktuellen Standort ab. Zu den Ideen der Bürgerunion, den Rathausneubau fallen zu lassen und statt dessen mit der Verwaltung in zum Teil wohl sanierungsbedürftige Gebäude am D2-Platz zu ziehen, sagt Susanne Stocks, Ratsmitglied der Grünen: „Die kommunale Selbstverwaltung ist der Grundpfeiler unserer Demokratie, das Rathaus mit Rat und Verwaltung gehört ins Zentrum der Stadt.“ Der Firmensitz wird voraussichtlich erst Ende 2018 aufgegeben und müsste für die Zwecke des Ratshauses saniert und umgebaut werden. „Durch eine solche Umplanung wären sämtliche bereits für den Rathausneubau getätigten Ausgaben verschwendet, Fördergelder gehen verloren, Kosten- sowie zeitintensive Neuplanungen verschieben die Realisierung eines neuen Rathauses mindestens auf das Jahr 2020 oder gar 2021,“ ergänzt Christian Otto, Sprecher für Stadtentwicklung der Grünen, im Übrigen bezweifelt er den Kostenvorteil einer Mietlösung am D2-Platz. Die derzeitigen verstreuten Provisorien von Rat und Verwaltung würden zudem länger bestehen. Die Ratinger Grünen sehen dies als Zumutung für die Bürgerinnen und Bürgern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Ratingen. Das neue Rathaus, in Frankreich nicht umsonst „hôtel de ville“ genannt, ist nach wie vor bürgernah im Zentrum nahe Marktplatz, Minoritenkloster, Trinsenturm und Kirche über ein Generalunternehmen zu errichten, lautet das Grüne Fazit.
Grüne Veranstaltung mit Georgine Kellermann und Josefine Paul 11. April 202511. April 2025 Ein bewegender Abend voller Authentizität und Zuversicht: Am vergangenen Donnerstag lud der Ratinger Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer besonderen Veranstaltung mit der Ratinger Journalistin und Aktivistin Georgine Kellermann ein. Die ehemalige WDR-Studioleiterin las aus ihrem Buch „Georgine – Der lange Weg zu mir selbst: Meine Befreiung als trans* Frau nach über 60 Jahren“ und begeisterte das Publikum mit ihrer offenen und positiven Art. NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul und die queerpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, […]
GRÜNE begrüßen weitere Suche nach geeignetem Standort für neue Grundschule in West 10. April 202510. April 2025 Die Notwendigkeit, einen geeigneten Standort für die dringend erforderliche neue Grundschule in Ratingen West zu finden, treibt die GRÜNE Fraktion um. Den von der Verwaltung vorgeschlagenen Standort „Die Acht“ hält sie so wie von der Verwaltung vorgeschlagen für äußert problematisch, weil sie die Fläche vor allem als wichtigen Treffpunkt für die Anwohner*innen und Spielort für die Kinder für unverzichtbar hält. Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin, hat gemeinsam ihrem Kollegen aus West, Boris Krenzer, intensiv nach einer […]