Reaktivierung und Entwicklung Ratinger Weststrecke 4. Juni 201813. Februar 2023 | Dietmar Wolf Diskussionsveranstaltung am 06.06.2018 Um die 13.000 Pendlerinnen und Pendler fahren täglich von Ratingen nach Düsseldorf, ca. 6.000 von Düsseldorf nach Ratingen. Allein aus Duisburg und Essen kommen 2.500 bzw. 2.400 Pendler*innen täglich. Ratingen ist eine Pendlerstadt. Eine Revitalisierung der „Ratinger Weststrecke“ bietet große Chancen. Man ist nicht mehr auf das teure Auto angewiesen, würde sich Staus ersparen und letztendlich ist ein funktionierender Nahverkehr ein erheblicher Beitrag zum Klimaschutz. Aus Sicht der Wirtschaft wäre die Optimierung des Schienenpersonennahverkehrs eine deutliche Verbesserung der Infrastruktur für Ratingen und seine Stadtteile Lintorf, Tiefenbroich, West und Mitte. Und im Duisburger Süden entsteht auf einer ehemaligen Bahnfläche bei Wedau eine großes Neubaugebiet mit ca. 3.000 Wohneinheiten für 6.000 Menschen mit neuen Bedarfen an funktionierenden Nahverkehrsangeboten und Nahversorgung. Fakten, die für eine Revitalisierung der Ratingen Weststrecke sprechen. Darüber möchten die Grünen Fraktionen von Duisburg, Düsseldorf und Ratingen gerne in einer gemeinsamen Veranstaltung mit Bürgerinnen und Bürgern diskutieren. Wir laden ein am Mittwoch 06.06.2018 um 19.00 Uhr in die Katholische Kirche Bissingheim Hermann-Grothe-Straße 54, 47279 Duisburg ÖPNV: Bahn Duisburg Bissingheim BUS Am Ellenberg vrr.de und ja, mit einer Westbahn wären Sie schneller dort. Als Experten nehmen teil: Martin Husmann, Geschäftsführer Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Jochen Kral, Verkehrsdezernent Stadt Ratingen Klaus Lorenz, Verkehrsreferent OB-Büro Düsseldorf N.N. Planungsdezernat Stadt Duisburg (angefragt) Statements: Dr. Mauersberger, Unternehmensverband Ratingen Dr. Biedendorf, IHK Düsseldorf und Kreis Mettmann Die grünen Fraktionen sind vertreten durch: GRÜNE Duisburg: Claudia Leiße, Fraktionssprecherin GRÜNE Ratingen: Christian Otto, verkehrspol. Sprecher GRÜNE Düsseldorf: Norbert Czerwinski, Fraktionssprecher Moderation: Dr. Sebastian Ritter, stellv. Bezirksbürgermeister Duisburg-Süd (GRÜNE) Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen und Anregungen zu einer neuen Ratinger Weststrecke.
GRÜNE laden am 7. Mai zum „Stadtgespräch“ in Hösel 2. Mai 20252. Mai 2025 In den offenen Austausch mit Ratinger Bürgerinnen und Bürgern kommen, erfahren, was den Menschen in der Stadt am Herzen liegt und sich gemeinsam austauschen – das hat das „Stadtgespräch“ der Ratinger GRÜNEN zum Ziel. Nach zwei gut besuchten Veranstaltungen in Mitte und West laden Ortsverband und Stadtratsfraktion nun am 7. Mai nach Hösel. Neben Vertreter:innen von Partei und Stadtratsfraktion wird dieses Mal auch der GRÜNE Bürgermeisterkandidat Jörn-Eric Morgenroth den Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche zur […]
Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt ein: „Café Berlin: Ihr die Fragen – ich die Rechnung“ 31. Januar 20255. Februar 2025 Unsere Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt zu einem offenen Austausch in gemütlicher Atmosphäre ein. Im Café Bös habt Ihr die Gelegenheit, über politische Themen zu sprechen, die Euch bewegen – oder Fragen zu stellen, die Ihr schon immer einmal mit einer Abgeordneten diskutieren wolltet. Die Getränkerechnung übernimmt Ophelia Nick für Euch. Anmeldung: Bitte meldet Euch vorab unter folgender E-Mail-Adresse an: *protected email* Wann? Samstag 8. Februar, 14 Uhr – 16 Uhr Wo? Café Bös, Düsseldorfer Str. 26, […]