Europäische Mobilitätswoche 18. September 201813. Februar 2023 Die Europäische Mobilitätswoche (kurz: EMW) findet jedes Jahr vom 16. – 22. September statt. Es handelt sich dabei um eine Kampagne der Europäischen Kommission. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher zu bringen. Die Stadt Ratingen ist im Rahmen des Klimaschutzmanagements im Jahr 2018 erstmals aktiv dabei! Höhepunkt am Samstag 22. September auf dem Marktplatz! Mobilität ist ein Thema, das uns alle bewegt – im wahrsten Sinne des […]
Fazit 8. Juni 201813. Februar 2023 Hearing Ratinger Weststrecke 06.06.2018 Um die einhundert Besucherinnen und Besucher zählten die drei veranstaltenden Grünen Fraktionen aus Duisburg, Düsseldorf und Ratingen am Mittwochabend bei ihrem Hearing zur Ratinger Weststrecke. Das Signal im Gemeindesaal der Katholischen Kirche in der Eisenbahnersiedlung Duisburg-Bissingheim stand bereits auf „Freie Fahrt“ für die Weststrecke. Seltene Einigkeit prägte die Diskussionen rund um das seit Jahren verfolgte Vorhaben, den Schienenpersonennahverkehr dort wieder zu reaktivieren. Aus Ratingen kamen und sprachen sich Dr. Mauersberger, Unternehmensverband, […]
Reaktivierung und Entwicklung Ratinger Weststrecke 4. Juni 201813. Februar 2023 Diskussionsveranstaltung am 06.06.2018 Um die 13.000 Pendlerinnen und Pendler fahren täglich von Ratingen nach Düsseldorf, ca. 6.000 von Düsseldorf nach Ratingen. Allein aus Duisburg und Essen kommen 2.500 bzw. 2.400 Pendler*innen täglich. Ratingen ist eine Pendlerstadt. Eine Revitalisierung der „Ratinger Weststrecke“ bietet große Chancen. Man ist nicht mehr auf das teure Auto angewiesen, würde sich Staus ersparen und letztendlich ist ein funktionierender Nahverkehr ein erheblicher Beitrag zum Klimaschutz. Aus Sicht der Wirtschaft wäre die Optimierung […]
Westbahn auf dem Abstellgleis? 29. April 201813. Februar 2023 „Was müssen wir tun, um die Ratinger Weststrecke weiter voran zu bringen?“ Diese Frage stellt die Grünen Fraktion im kommenden Ausschuss für Stadtentwicklung und demografischen Wandel. Zum Hintergrund: Seit vielen Jahren setzen sich die Ratinger Grünen für die Wiederaufnahme des Personenverkehrs auf der Ratinger Weststrecke ein. Seitens der Landeshauptstadt Düsseldorf, den Städten Duisburg und Ratingen im Kreis Mettmann gibt es Bestrebungen, die Ratinger Weststrecke als wichtiges Rückgrat des Verkehrsnetzes für Pendler*innen in der Region für […]
Ratingen darf nicht abgehängt werden! 28. September 201513. Februar 2023 Die Grünen fordern in einem Dringlichkeitsantrag die Anmeldung der Ratinger Weststrecke für die Aufstellung des ÖPNV-Bedarfsplan 2017 des Landes NRW. Immer wieder gab es Überlegungen einer Reaktivierung der Westbahn für den Personenverkehr von Duisburg über Ratingen-West und Düsseldorf-Rath nach Düsseldorf. Durch das vermutlich ohnehin notwendige dritte Güterzug-Gleis würde die Schienenkapazität für einen regelmäßigen S-Bahn-Verkehr ausreichen. Wie die Grüne Fraktion erfuhr, forderte die Bezirksregierung alle Kommunen auf, bis zum 05.10.2015, städtische Vorhaben zur Aufnahme in den […]