Weiter zum Inhalt
Sonnenblume - Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Ortsverband
    • Ortsverband
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Termin
    • Der Vorstand der Ratinger Grünen
    • Kommunalwahl 2020
      • 10 Gründe am 13. September 2020 Grün zu wählen
      • Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2020
      • Kurzwahlprogramm
      • Ratsliste 2020
      • Kommunalwahl 2020 Wahlkreise
      • Videos zur Kommunalwahl 2020
    • Archiv
      • Protokolle
      • Bundestagswahl
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
        • Wahlprogramm 2014
        • 9 GRÜNE Projekte für Ratingen
        • Christian Otto
        • Hermann Pöhling
        • Susanne Stocks
        • Barbara Esser
        • Elizabeth Yeboah
      • Mitmachen
  • Fraktion
    • Übersicht
    • Anträge
    • Presse
  • Kreis ME
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine

Klimaschutzkonzept

Keine Elektrotankstellen in Ratingen?

20. Juni 201620. Juni 2016

Pressemitteilung In seltener Eintracht stimmten die Grünen gemeinsam mit der BU im Homberger Bezirksausschuss am Donnerstag für die Errichtung von Elektrotankstellen. Während die BU sich zunächst nur für Elektroautos einsetzte, zielte der Grünen-Antrag darauf, diese Möglichkeiten auch für e-Bikes und Pedelecs zum Laden der Akkus anzubieten. Beide Anträge fanden bei CDU, SPD und FDP keine Gnade und wurden abgelehnt. Dabei sollte doch Bürgermeister Pesch lediglich gebeten werden, sich bei den Stadtwerken für diese Thematik einzusetzen.…

Allgemein, Presse
E-Bikes Elektrotankstellen Hermann Pöhling Klimaschutz Klimaschutzkonzept Pedelecs Ratingen Stadtwerke Stromtanke
weiterlesen

Förderantrag integriertes Klimaschutzkonzept

7. Februar 20125. März 2012

Antrag wegen besonderer Dringlichkeit zur nächsten Ratsitzung am 14. Februar 2012 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen, dass der Rat folgenden Beschluss fasst: „Die Verwaltung der Stadt Ratingen wird beauftragt, einen Förderantrag zur Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Ratingen beim Projektträger, dem Forschungszentrum Jülich GmbH, zu stellen.“

Anträge
CO2-Bilanz Förderantrag Klimaschutz Klimaschutzkonzept
weiterlesen

Grüne für ein integriertes Klimaschutzkonzept

7. Februar 20125. März 2012

Pressemitteilung Förderantrag zur Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat heute einen Antrag für die nächste Sitzung des Rates eingebracht, in dem die Verwaltung aufgefordert wird, einen Förderantrag zur Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Ratingen zu stellen. Seit dem 1. Januar und noch bis zum 31. März können Kommunen finanzielle Unterstützung für die Erstellung von kommunalen Klimaschutzkonzepten beim Projektträger, dem Forschungszentrum Jülich GmbH, beantragen. Gefördert wird die Erstellung von Klimaschutzkonzepten, die…

Presse
CO2-Bilanz Förderantrag Klimaschutz Klimaschutzkonzept
weiterlesen

Förderantrag integriertes Klimaschutzkonzept

7. Februar 20125. März 2012

Antrag wegen besonderer Dringlichkeit zur nächsten Ratsitzung am 14. Februar 2012 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen, dass der Rat folgenden Beschluss fasst: „Die Verwaltung der Stadt Ratingen wird beauftragt, einen Förderantrag zur Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Ratingen beim Projektträger, dem Forschungszentrum Jülich GmbH, zu stellen.“

Anträge
CO2-Bilanz Förderantrag Klimaschutz Klimaschutzkonzept
weiterlesen
  • Termine
  • Mitmachen
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen