Unterschriftenaktion gegen Fracking immer erfolgreicher 11. April 201213. Februar 2023 | Dietmar Wolf An zwei Samstagen sind jetzt 267 Unterschriften für das Frackingverbot zusammengekommen. Damit sind letzten Samstag noch mehr Unterschriften, als beim ersten Stand auf dem Markt abgegeben worden. Einige Bürger haben ausgefüllte Unterschriftenlisten zurückgebracht, die sie sich für Freunde und Bekannte mitgenommen haben. Das Verpressen von durchschnittlich 1.100t Chemikalien in den Untergrund bei einer Bohrung mit 6 horizontalen Ablenkung zur Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten versetzt die Bürger in Alarmstimmung. „Unser Ziel sind Tausend Unterschriften ,“ so Mareike Wingerath, Vorsitzende der Grünen, Ratingen,“ wir stehen mit den Listen jeden Samstag auf dem Markt.“ In Kürze wird die Aktion auch auf Heiligenhaus ausgedehnt. Die Heiligenhauser Grünen bereiten ebenfalls eine Unterschriftenaktion vor. Wer sich informieren möchte, kann dies bei der Vereinigung der Initiativen gegen unkontrollierte Erdgassuche in Deutschland unter : www.gegen-gasbohren.de tun oder beim Bundesumweltamt unter www.umweltbundesamt.de. Susanne Stocks, Direktkandidatin der Grünen in Ratingen/Heiligenhaus und Ratsfrau in Ratingen: „ Spätestens, wenn wir tausend Unterschriften zusammen haben, schicken wir diese an den Bundesumweltminister, damit endlich das Bergrecht geändert wird und nicht jeder seinen Claim abstecken kann, wie im „Wilden Westen“.“ Mit freundlichen Grüßen, Mareike Wingerath (Ortsverbandsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen, Ratingen) Mehr Informationen zum Thema Fracking in unserem Informationsblatt
Jörn-Eric Morgenroth will Ratinger Bürgermeister werden 20. Januar 202520. Januar 2025 Wenn es nach der Empfehlung des Ortsverbandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN geht, wird der vielen Bürger*innen bekannte Ratinger Kinderbuch- und Spielwarenhändler Jörn-Eric Morgenroth zur Kommunalwahl im Herbst als Bürgermeisterkandidat antreten. Bei ihrem Neujahrsempfang am Sonntag stellte die Ratinger Parteispitze ihren Wunschkandidaten vor. Julia Merkelbach, Sprecherin des GRÜNEN Ortsverbandes, begründet die Entscheidung so: „Jörn Morgenroth ist ein versierter Mobilitäts- und Umweltpolitiker und verfügt über einen klaren grünen Kompass für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung Ratingens. Als […]
Ratinger Stadtrat: GRÜNE feiern 40-jähriges Fraktionsjubiläum 15. Januar 202515. Januar 2025 Im Herbst 1984 zogen zum ersten Mal Vertreter*innen der Partei DIE GRÜNEN in den Ratinger Stadtrat ein. Das 40-jährige Jubiläum des vergangenen Jahres will die Partei nun bei ihrem Neujahrsempfang am Sonntag ausführlich würdigen. Ratsherr Bernhard Schultz war bereits 1984 mit dabei. Der Buchhändler und Kabarettist, der vielen Ratinger*innen vor allem als Leiter des “Tragödchens” bekannt ist, erinnert sich schmunzelnd: „Wir wurden damals direkt mit fünf Leuten reingewählt. Eine Frau und vier Männer. Das war für […]