Grüne Unterschriftensammlung gegen das Fracking ein riesen Erfolg 3. April 201213. Februar 2023 | Dietmar Wolf Auch am Ostersamstag werden die Grünen wieder mit Unterschriftenlisten auf dem Markt sein. Die Unterschriftensammlung am Samstag, den 31.03.2012 auf dem Ratinger Markt war überwältigend. Alle 2 Minuten hat eine Ratinger Bürgerin- ein Ratinger Bürger den Aufruf gegen das Fracking unterschrieben. Beim Fracking wird unter hohen Druck eine Mischung aus Sand, Wasser und vielen Chemikalien bis in 1500 Meter Tiefe gepresst. Dadurch wird das Gestein aufgebrochen und das Gas gelöst. In den USA und auch in Niedersachsen ist bereits Trinkwasser durch giftige Abwässer aus diesem Verfahren kontaminiert worden. 50 Prozent der Fläche NRW´ haben sich verschiedene Firmen gesichert, im Kreis Mettmann die Firma Wintershall. Um das Fracking z.B. in Heiligenhaus zu verhindern, muss das Bergrecht geändert werden. Das ist Sache der Bundesregierung. Die Grünen sammeln Unterschriften für ein Verbot dieser gefährlichen Methode. Die gesammelten Unterschriften werden dem Umweltminister und NRW- CDU Spitzenkandidaten Norbert Röttgen zugesendet. Mareike Wingerath (Ortsverbandsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen, Ratingen)
GRÜNE wollen endlich konkretes Handeln beim Radverkehr 18. Juni 202518. Juni 2025 Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sind erneut ernüchternd: Mit der Schulnote 4,35 liegt Ratingen tief im unteren Drittel vergleichbarer Städte. Trotz detaillierter Analysen und guter Ansätze seitens der Stadtverwaltung kritisiert die grüne Ratsfraktion die weiterhin schleppende Umsetzung. „Wir wissen seit Jahren, wo die Probleme liegen“, erklärt Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratingen. „Aber wir sind nie wirklich ins Handeln gekommen – einerseits fehlten uns verlässliche Mehrheiten im Rat, andererseits wurden die personellen Ressourcen in der […]
Wahlprogramm: GRÜNE mit klarem Kurs für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt 10. Juni 202510. Juni 2025 >> Zum Kommunalwahlprogramm 2025 Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Ratingen hat sein Programm für die bevorstehende Kommunalwahl veröffentlicht. Das 14 Seiten umfassende Programm steht unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges und lebenswertes Ratingen“ und ist das Ergebnis eines breiten Beteiligungsprozesses der Ratinger Mitglieder. Mit einem umfassenden Konzept für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und wirtschaftlich zukunftsfähige Stadtentwicklung gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. „Klare Schwerpunkte sind Generationengerechtigkeit, Mobilitätswende, Stärkung der lokalen Wirtschaft, […]