Wechsel an grüner Fraktionsspitze 22. September 201513. Februar 2023 | Dietmar Wolf Susanne Stocks & Hermann Pöhling Seit 1991 und damit 24 Jahre lang stand Susanne Stocks an der Spitze der Fraktion, jetzt gibt sie dieses Amt aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen auf: „Ich schaffe nicht mehr alles gleichzeitig, ich muss Prioritäten setzen. Ich freue mich darauf, nun wieder mehr Kapazitäten z.B. für die Aufgaben als Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses zu haben.“ Hermann Pöhling, neuer Chef der grünen Fraktion, sagt dazu: „Diese Entscheidung ist eine politisch und emotional bedeutende Zäsur für die grüne Fraktion. Susanne Stocks hat das Bild der GRÜNEN im Stadtrat und in der Ratinger Öffentlichkeit entscheidend mitgeprägt. Es wird nicht so einfach sein, in ihre Fußstapfen zu treten.“ Barbara Esser Mareike Wingerath, Vorsitzende des Ortverbandes, meint: „Eine lebensfrohe Susanne hat für uns Vorrang und ist langfristig für uns alle ein Gewinn. Susanne bleibt der Fraktion glücklicherweise mit ihrer Erfahrung erhalten und kann diese jetzt hoffentlich etwas entlasteter weitergeben.” Nachfolgerin von Hermann Pöhling, der bislang stellvertretender Fraktionsvorsitzender war, ist mit Barbara Esser eine ebenfalls sehr erfahrene Ratsfrau.
Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt ein: „Café Berlin: Ihr die Fragen – ich die Rechnung“ 31. Januar 20255. Februar 2025 Unsere Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt zu einem offenen Austausch in gemütlicher Atmosphäre ein. Im Café Bös habt Ihr die Gelegenheit, über politische Themen zu sprechen, die Euch bewegen – oder Fragen zu stellen, die Ihr schon immer einmal mit einer Abgeordneten diskutieren wolltet. Die Getränkerechnung übernimmt Ophelia Nick für Euch. Anmeldung: Bitte meldet Euch vorab unter folgender E-Mail-Adresse an: *protected email* Wann? Samstag 8. Februar, 14 Uhr – 16 Uhr Wo? Café Bös, Düsseldorfer Str. 26, […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]