Antrag (UKKNA): Tiere vor Mährobotern schützen 29. August 202429. August 2024 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzung des UKKNA am 19.09.2024 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Nachtaktive Tiere schützen beim Einsatz von Mährobotern In vielen großen Gärten sind Mähroboter unermüdlich auf dem Rasen unterwegs und helfen, Zeit bei der Gartenarbeit einzusparen. Sind sie jedoch in der Dämmerung und nachts im Einsatz, stellen sie eine oft tödliche Gefahr für nachtaktive Tiere dar, insbesondere für Igel, eine besonders geschützte Art mit deutlich rückläufigen Beständen. Nähert sich ein Mähroboter, rollen sich die Tiere instinktiv zusammen, anstatt zu flüchten, und fallen so den Messern der Mähroboter zum Opfer. Auf diese Problematik weist aktuell der Landesverband NRW des NABU (Naturschutzbund Deutschland) hin. Die Lösung besteht darin, den Mähroboter nachts nicht fahren zu lassen, die Tagesstunden dürften für eine angemessene Pflege des Rasens ausreichen. Die Stadt Köln plant daher ein Nachtfahrverbot für Mähroboter, andere Städte wie Neuss und Bonn appellieren regelmäßig an die Bürger*innen, den Mähroboter nachts in der Garage stehen zu lassen. Wir bitten die Verwaltung darzustellen, was sie unternimmt bzw. zu unternehmen gedenkt, um zu erreichen, dass Mähroboter in privaten Gärten in der Dämmerung und nachts nicht eingesetzt werden, um nachtaktive Tiere, insbesondere Igel, zu schützen. Mit freundlichen Grüßen Edeltraud Bell, 2. stellv. Fraktionsvorsitzende Monika Drews, Ratsmitglied
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]
Antrag (UKKNA): Umgestaltung des Rathausvorplatzes 26. November 202426. November 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, eingehend auf den Antrag 179/2024 der Fraktion der CDU möchten wir zur Begrünung des Rathausvorplatzes, die wir sehr begrüßen, einen alternativen Vorschlag mit langfristigerer Wirkung und deutlicher Erhöhung der Aufenthaltsqualität machen und beantragen deshalb folgendes: Erstellung eines Konzeptes zur Umgestaltung des Rathausplatzes mit erhöhten Beeten und dauerhafter Bepflanzung sowie weiterer Sitzgelegenheiten, Beschattungsoptionen und gegebenenfalls eines oberflächlichen Wasserlaufs, welcher im Hochsommer die Verdunstungskühle erhöht, unter Berücksichtigung einer weiter möglichen Nutzung des Platzes […]