Gemeinsamer Antrag (RAT): Erhalt der Notfallpraxis auf Nutzungsbasis sichern 27. August 202427. August 2024 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Rat und Verwaltung sind nach wie vor bestrebt, im Sinne der Bürgerinnen und Bürger Ratingens eineambulante Notfallversorgung in Gestalt der Notfallpraxis im Ärztehaus Mülheimer Straße langfristigzu erhalten. Dies gilt sowohl im Hinblick auf die ambulante Notfallversorgung für Erwachsene,insbesondere aber im Hinblick auf die pädiatrischen Notfälle. Infolge des Engagements von Rat undVerwaltung und mit Unterstützung des NRW-Gesundheitsministers Karl-Josef Laumann konnte imMai dieses Jahres erreicht werden, dass der Betrieb der Ratinger Notdienstpraxen zumindest bisEnde März 2025 fortgeführt wird. Nach der seinerzeitigen gemeinsamen Presseinformation von KVNordrhein (KVNO) und MAGS NRW soll die KNVO die Fallzahlen in beiden Notdienstpraxenevaluieren und auf dieser Basis entscheiden, wie die notdienstliche Versorgung zukünftigausgestaltet werden kann. Ein wesentliches Kriterium für die dauerhafte Fortführung der RatingerNotdienstpraxen ist also das Ausmaß der Inanspruchnahme selbiger. Vor diesem Hintergrund bitten wir die Verwaltung im Rahmen der nächsten Ratssitzung überdie Inanspruchnahme der Ratinger Notdienstpraxen seit Mai dieses Jahres bis heute zuberichten. Zu diesem Zweck wird die Verwaltung gebeten, bereits im Vorfeld schriftlich Kontakt zurKVNO aufzunehmen, um die entsprechenden Zahlen getrennt nach Erwachsenen-Notfällen undpädiatrischer Notfallversorgung zu erfragen. Mit freundlichen Grüßen, Stefan Heins, CDU-Fraktion Christian Otto, GRÜNE-Fraktion Rainer Vogt, BU-Fraktion Christian Wiglow, SPD-Fraktion Dr. Markus Sondermann, FDP-Fraktion
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]