„Was ist besser und sicherer: Radfahren auf der Straße oder auf einem für Radfahrer freigegebenen Gehweg oder auf einem extra geführten Radweg?“ Diese und andere Fragen der Verkehrssicherheit und der Radverkehrsplanung sind Thema des „Bürgerforums Radverkehr“ zu dem die Stadtverwaltung Ratingen am 24. November 2016 um 17:00 Uhr in den Angersaal der Dumeklemmer Halle – Stadthalle Ratingen einlädt.
Radwegebenutzungspflicht, Fahrradstraßen, die Markierung von Radfahrstreifen und ganz allgemein: Die Führung des Radverkehrs wirft für viele Verkehrsteilnehmer Fragen auf. Im Bürgerforum informieren und diskutieren externe Verkehrsexperten, die Fahrradbeauftragte der Stadt und ein Vertreter der Polizei und suchen den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Über Verkehrssicherheit hinaus werden aktuelle und zukünftige Planungen vorgestellt – eine gute Möglichkeit sich in einer kompakten zweistündigen Veranstaltung umfassend zu Themen der Verkehrssicherheit und der Radverkehrsplanung zu informieren.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Infostand zum Frauentag
Sa 07.03. von 11.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und die Hälfte der Macht den Frauen. Dafür kämpft die Grüne Frauenpolitik. Unsere Parteigeschichte ist geprägt vom Feminismus…
Weiterlesen »
Gemeinsam gegenhalten
Klare Kante gegen rechts! Für den kommenden Dienstag, 18.02. ruft ein Bündnis mehrerer Parteien und Organisationen zur Demonstration gegen die offene Mitgliederversammlung der AfD im Freizeithaus West auf. Die Demonstration…
Weiterlesen »
AUFRUF: Ratingen Freitag 20.09.2019
Zusammen mit Fridays for future auf die StraßenRatingen, Freitag, 20. September, 11.30 Uhr, Marktplatz Die Jugendlichen von Fridays for future haben bisher einiges erreicht. Sie haben die Hoffnung zurückgebracht, dass…
Weiterlesen »