Grüne einstimmig für Bau von geförderten Wohnungen 22. November 201613. Februar 2023 | Dietmar Wolf Christian Otto „Vor dem Hintergrund der dringendst notwendigen Schaffung von gefördertem und bezahlbaren Wohnraum sprechen wir uns für eine anteilige Wohnbebauung auf den Sportplätzen Talstraße und Auf der Aue aus,“ sagt Christian Otto, Sprecher für Stadtentwicklung der Ratinger Grünen. Dies habe seine Fraktion nach intensiver Beratung beschlossen. „Sechzig bis siebzig Wohneinheiten an der Talstraße sind allerdings nur ein Tropfen auf dem heißen Stein,“ so Christian Otto weiter. „um so mehr muss die Ratinger Politik diese Chance nutzen.“ Beide Flächen im Eigentum der Stadt Ratingen geben die entscheidende Stellschraube, um Wohnraumförderung für Menschen innerhalb der Einkommensgrenzen der Wohnraumförder- bestimmungen des Landes zu ermöglichen. Die Grüne Fraktion stellt sich ein Vergabeverfahren vor, das eine ansprechende städtebauliche und architektonische Qualität ermöglicht und eine Auswahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Varianten bietet. „Sport muss allerdings weiter möglich sein,“ ergänzt Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin, “Es muss gewährleistet sein, dass auf verbleibenden Teilflächen für Schulen qualitativ aufgewertete Sportanlagen entstehen und diese in den Nachmittagsstunden bis zur Dämmerung öffentlich frei nutzbar sind.“ Der Grünen Fraktion ist der Zielkonflikt zwischen Sport und Schaffung bezahlbaren Wohnraums bewusst. Christian Otto stellt abschließend fest: „Auf Beschluss des Rates erstellte die Verwaltung eine Liste mit 16 Standorten für preiswerten und/oder sozialen Wohnungsbau. Als gut geeignet werden lediglich die Standorte auf der Aue und Talstraße bewertet. Dies sollte dann auch umgesetzt werden.“
Grüne Veranstaltung mit Georgine Kellermann und Josefine Paul 11. April 202511. April 2025 Ein bewegender Abend voller Authentizität und Zuversicht: Am vergangenen Donnerstag lud der Ratinger Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer besonderen Veranstaltung mit der Ratinger Journalistin und Aktivistin Georgine Kellermann ein. Die ehemalige WDR-Studioleiterin las aus ihrem Buch „Georgine – Der lange Weg zu mir selbst: Meine Befreiung als trans* Frau nach über 60 Jahren“ und begeisterte das Publikum mit ihrer offenen und positiven Art. NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul und die queerpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, […]
GRÜNE begrüßen weitere Suche nach geeignetem Standort für neue Grundschule in West 10. April 202510. April 2025 Die Notwendigkeit, einen geeigneten Standort für die dringend erforderliche neue Grundschule in Ratingen West zu finden, treibt die GRÜNE Fraktion um. Den von der Verwaltung vorgeschlagenen Standort „Die Acht“ hält sie so wie von der Verwaltung vorgeschlagen für äußert problematisch, weil sie die Fläche vor allem als wichtigen Treffpunkt für die Anwohner*innen und Spielort für die Kinder für unverzichtbar hält. Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin, hat gemeinsam ihrem Kollegen aus West, Boris Krenzer, intensiv nach einer […]