Friedensradtour NRW 01.08. – 09.08.2015 30. Juni 201513. Februar 2023 | Dietmar Wolf Nachdem die letztjährige FriedensFahrradtour auf viel positive Resonanz gestoßen ist, gibt es nun eine Neuauflage in diesem Jahr: Die FriedensFahrradtour NRW 2015 steht zum einen im Zeichen des 70. Jahrestags der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Deswegen ist unser Ziel auch der Atomwaffenstandort Büchel. Aber natürlich beschäftigen auch die Konflikte in der Ukraine und im Nahen und Mittleren Osten. Von Münster (Standort der neuen NATO-Eingreiftruppe) aus startend werden unterwegs Aktionen an verschiedenen Militäreinrichtungen durchgeführt; die Gruppe wird an Friedensfesten teilnehmen und viele Menschen kennenlernen, die sich an ihren Orten für Frieden einsetzen. Unter dem Motto „Für Frieden, atomare Abrüstung und ein ziviles Europa!“ geht es am 1. August los. Am 9.8. – dem Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Nagasaki, erreicht die Gruppe den Endpunkt am Atomwaffenstützpunkt in Büchel. Man kann auch einzelne Tage mitfahren, Anmeldeschluss ist der 19.07.2015, alle Informationen auf den Seiten der veranstaltenden Deutschen Friedensgesellschaft
Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt ein: „Café Berlin: Ihr die Fragen – ich die Rechnung“ 31. Januar 20255. Februar 2025 Unsere Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt zu einem offenen Austausch in gemütlicher Atmosphäre ein. Im Café Bös habt Ihr die Gelegenheit, über politische Themen zu sprechen, die Euch bewegen – oder Fragen zu stellen, die Ihr schon immer einmal mit einer Abgeordneten diskutieren wolltet. Die Getränkerechnung übernimmt Ophelia Nick für Euch. Anmeldung: Bitte meldet Euch vorab unter folgender E-Mail-Adresse an: *protected email* Wann? Samstag 8. Februar, 14 Uhr – 16 Uhr Wo? Café Bös, Düsseldorfer Str. 26, […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]