Antrag (UKKNA): Trinkwasserbrunnen und Wasserspielstellen 4. Juni 20244. Juni 2024 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzung des UKKNA am 18.06.2024 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Trinkwasserbrunnen und Wasserspielstellen für Spielplätze Wir leben in einer Zeit des Klimawandels. In den aufgezeichneten Temperaturen der vergangenen Jahre ist zu ersehen, dass Deutschland und auch Ratingen nicht von den vermehrt auftretenden Hitzetagen verschont bleibt. Trotzdem sollen sich unsere Bürger*innen und vor allem unsere Kinder in der Natur aufhalten können. Anträge zur Pflanzung von schattenspendenden Bäumen in der Stadt Ratingen und vor allem auf Spielplätzen sind von uns gestellt worden. Sehr beliebt und ausgesprochen nützlich sind Spielplätze mit Wasser. Wasserspielstellen sind ein echtes Highlight für Kinder. Matschen macht Spaß und die Vegetation auf den Spielplätzen profitiert nebenbei vom Spiel der Kinder mit dem Wasser. Außerdem würden Trinkwasserbrunnen die Wassermatschstellen auf Spielplätzen optimal ergänzen. Durch diese Trinkwasserbrunnen wäre ein hygienisches Wassertrinken für die Kinder und für alle anderen Besucherinnen der Spielplätze gewährleistet. Wir beantragen: Bei der Neuplanung bzw. Neugestaltung von Spielplätzen eine Wasserspielstelle einzurichten. Bei der Neuplanung bzw. Neugestaltung von Spielplätzen einen Trinkwasserbrunnen vorzusehen. Zu prüfen, wie auf den bestehenden Spielplätzen sukzessive Trinkwasserbrunnen eingerichtet werden können. Mit freundlichen Grüßen Ute Meier, stellv. Fraktionsvorsitzende Edeltraud Bell, 2. stellv. Fraktionsvorsitzende Monika Deprez, Ratsmitglied
Antrag (BezA Mitte/StaMA): Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 31. März 202531. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses RatingenMitte am 06.05.25 sowie des StaMA am 14.05.25 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 Fester Straße und Auf dem Sandfeld Wir beantragen:Die Verwaltung möge über den Sachstand zu in den mehrfachen Beratungen zur Vorlage 140/2023(„Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau desFahrradstraßennetzes (ergänzte Vorlage zu 45/2021)“) zusätzlich gestellten Prüfanträgen, die einemögliche Inkludierung der […]
Antrag (BezA 6): Bahnhofsvorplatz Hösel 18. März 202518. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes: Bahnhofsvorplatz Hösel Begründung:Neben dem Sachstandsbericht zur Pflasterung etc. möchten wir erfahren, welche Maßnahmen bezüglich des nahegelegenen Altenheims für wann geplant sind. Unsere Fraktion hatte hierzu bereits Vorschläge unterbreitet. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied