Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Solaranlagen auf öffentlichen Dachflächen

    Vorlage 87/2010 Bürgersolaranlage Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen für die gesamte Beratungsfolge, den Beschlussvorschlag um einen Punkt zu erweitern: 5. Öffentliche Dachflächen, an denen die Genossenschaft nicht interessiert ist oder die sie nicht innerhalb von drei Jahren nach Zurverfügungstellung mit Solaranlagen ausgestattet hat, werden Einzelinvestoren kostenlos angeboten.

    Weiterlesen


  • Begegnungsstätte Ratingen-Homberg Süd

    Vorlage 374/2009 Begegnungsstätte Ratingen-Homberg Süd (künftige Nutzung) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen für die gesamte Beratungsfolge, den Beschlussvorschlag um einen Punkt zu erweitern: 5. Die dem Gemeinwohl dienende Orientierung der beiden (ehemaligen) kirchlichen Gemeindezentren ist durch geeignete grundbuchliche Eintragungen (z.B. beschränkt persönliche Dienstbarkeiten, Rückauflassungsvormerkungen) auf unbegrenzte Zeit zu sichern.

    Weiterlesen


  • Unterbringung von Flüchtlingen

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister Birkenkamp Die Zahl der ausländischen Flüchtlinge ist in den letzten Jahren auch in Ratingen stark rückläufig. Einige Unterkünfte werden  nicht mehr benötigt und sollten deshalb aus humanitären und wirtschaftlichen Gründen aufgegeben oder abgerissen werden. Die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte haben gezeigt, dass es sinnvoll  sein kann,  eine bestimmte Anzahl an Unterbringungsplätze…

    Weiterlesen


  • Aktuelle und zukünftige Nutzung der Heinrich-Heine-Schule

    Sehr geehrter Herr Birkenkamp, sehr geehrter Herr Willmann, wir beantragen im Rahmen einer Vorlage Auskunft über die jetzige und zukünftige Nutzung der ehemaligen Heinrich-Heine-Schule im Schulzentrum Lintorf zu bekommen.

    Weiterlesen


  • Energieberatung in Ratingen

    Gemeinsamer Antrag von Bündnis 90 / Die Grünen und SPD Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen: 1)          Der Rat der Stadt Ratingen hebt den Beschluss vom 31.03.2009 zur Einrichtung von 1,5 Stellen „Kommunale Energieberatung“ auf. 2)          Der Rat der Stadt Ratingen beschließt die Schaffung einer Energieberatung durch die Verbraucherzentrale NRW gemäß des Angebots der Verbraucherzentrale…

    Weiterlesen


  • Rechtssicherheit für Erhalt und Ausbau der Schwarzbachklinik

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wg. Besonderer Dringlichkeit beantragen wir zur Sitzung des Rates am 23. Februar 2010 folgenden Tagesordnungspunkt: „Rechtssicherheit für den Erhalt und Ausbau der Klinik für Suchtkranke (Schwarzbachklinik) schaffen“

    Weiterlesen