Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Haushaltsantrag (UKKNA): Obstbäume in die Gärten

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur nächsten Sitzung des UKKNA am26.10.2023 und der weiteren Beratungsfolge folgenden Haushaltsantrag. Baumpflanzungen in der Stadt stellen einen wichtigen Beitrag dar zur Erhaltung der Artenvielfalt zur Verbesserung der Luftqualität und zur Förderung des Mikroklimas, indem sie kühlen, Schatten spenden und CO2 binden. Als Straßenbegleitgrün und…

    Weiterlesen


  • Interfraktioneller Antrag: Projekt Blauer See

    Vorschlag zu einem gemeinsamen Antrag aller Fraktionen im Rat der Stadt RatingenProjekt Blauer See Sehr geehrter Herr Pesch, der Beschluss des Bau- und Vergabeausschusses am 27. April 2023 soll aufgegriffen und als Basis für weitere, konkretere Planungen zugrunde gelegt werden. Zur Sicherung dergeplanten Zeitschiene soll jedoch schon vor der notwendigen planungsrechtlichenEntwicklung von Bauplanungsrecht mit der…

    Weiterlesen


  • Antrag (JHA): Pädagogisches Fehlverhalten in Kitas

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur nächsten Sitzung des Jungendhilfeausschusses die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Pädagogisches Fehlverhalten in Kindertagesstätten Mitte September wurden aktuelle Zahlen zum Thema „Gewalt und pädagogisches Fehlverhalten in Kitas“ in NRW veröffentlicht. Daraus ergab sich leider eine deutliche Steigerung gemeldeter Fälle. Die den Meldungen zugrunde liegenden kindeswohlgefährdenden Ereignisse…

    Weiterlesen


  • Antrag (SozA): Sozialer Dienst in Ratingen

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, zur Sitzung des Sozialausschusses am 21.09.2023 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sozialer Dienst der Stadt Ratingen und bittet um die Beantwortung folgender Fragen:• Wie ist der Soziale Dienst organisiert?• Wie viele Stellen sieht der Stellenplan vor? Wie viele davon sind aktuell besetzt?Wann wird die seit 2018…

    Weiterlesen


  • Antrag (StaMA): Spielplatz Beamtengässchen

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zu TOP 3 „Interimslösung für entfallenen Spielplatz am Beamtengässchen“ der Sitzung des StaMA am 10.08.2023 (sowie nachfolgend für die Sitzungen des HAFA, des Rates und des JHA) folgenden Antrag: Die Verwaltung prüft die Reaktivierung und Erweiterung des Spielplatzes Wallstraße/Brunostraße südöstlich des Kornsturms und Wehrgangs als…

    Weiterlesen


  • Prüfantrag: Einführung eines Mehrweggebots

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die nächste Sitzung des UKKNA, HaFA und Rat: Die Verwaltung wird beauftragt, die Einführung eines Mehrweggebots mit dem Ziel der Einführung in 2024 zu prüfen. Für öffentliche Großveranstaltungen, bei denen Tochtergesellschaften der Stadt Ratingen (insbesondere die Ratingen Marketing GmbH) als Veranstalterin auftreten, soll zukünftig…

    Weiterlesen