Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:
-
Freifunk an Schulen
Antrag zum Ausschuss für Digitalisierung am 12.01.2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen den Punkt Förderung von Freifunk an Ratinger Schulen mit folgendem Beschlussvorschlag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung zu setzen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, 1. zu prüfen, wie die Stadt Ratingen Freifunk-Initiative durch das Bereitstellen von Standorten zur fachgerechten…
-
Luftfilteranlagen für Ratinger Schulen
Antrag zum Schulausschuss am 01.12.2020 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Schulausschuss und nachfolgenden Gremien: Die Verwaltung beschafft unverzüglich Luftfilteranlagen für die Ratinger Schulen. Bestehende Raumlüftungsanlagen sollen aufgerüstet werden. In der Bekämpfung der Corona-Pandemie ist keine Zeit mehr zu verlieren. Die Notwendigkeit der Beschaffung von Luftfilteranlagen in Klassenräumen sowie…
-
VHS-Tür
Antrag zum Schulausschuss am 01.12.2020 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,für den kommenden Schulausschuss beantragen wir: Die Verwaltung errichtet am ebenerdigen Eingang zum VHS-Gebäude/Musikschule Poststraße eine automatische Türöffnung. Die Verwaltung wird gebeten, den Ausschuss über den Sachstand der Umsetzung zu unterrichten. Die Aktionsgemeinschaft für Behinderte e.V. Herr Kleinrahm schreibt wie folgt:„Heute wurde ich von einer Frau angerufen.…
-
Nachhaltigkreit öffentlicher Aufträge
Antrag zum Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit UKKNA am 03.12.2020 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den nächstmöglichen Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit UKKNA die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Aufstellung von Richtlinien zur Vergabe öffentlicher Aufträge der Stadt Ratingen Mit Schreiben vom 09.08.2019 beantragten die Fraktionen der…
-
Ladesäulen Rathaus Tiefgarage
Antrag zum Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität am 03.12.2020 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den nächstmöglichen Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität StaMA die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Sechs Parkplätze mit Lademöglichkeit Tiefgarage Rathaus Ursprünglich waren einige Parkplätze in der neuen Tiefgarage unter dem Rathaus vorgesehen und markiert, um dort Elektrofahrzeuge…
-
Planungen zur A44 und ihre Auswirkungen auf Homberg
Antrag zur Sitzung Bezirksausschuss Ratingen Homberg/Schwarzbach, Sitzungsdatum noch nicht bekannt (Nachtrag: 20.01.2021) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir bitten die Verwaltung, in der kommenden Sitzung des BezA 8 Homberg/Schwarzbach unter dem Dauer-Tagesordnungspunkt Planungen zur A44 und ihre Auswirkungen auf Homberg folgende Fragen zu beantworten: Welche wirksamen und nachhaltigen Lärmschutzmaßnahmen sind für die A 44 entlang von…