VHS-Tür 17. November 202013. Februar 2023 | Dietmar Wolf Antrag zum Schulausschuss am 01.12.2020 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,für den kommenden Schulausschuss beantragen wir: Die Verwaltung errichtet am ebenerdigen Eingang zum VHS-Gebäude/Musikschule Poststraße eine automatische Türöffnung. Die Verwaltung wird gebeten, den Ausschuss über den Sachstand der Umsetzung zu unterrichten. Die Aktionsgemeinschaft für Behinderte e.V. Herr Kleinrahm schreibt wie folgt:„Heute wurde ich von einer Frau angerufen. Sie hat einen Kurs bei der VHS belegt. Auf der Poststr. ist auf dem Hof ein ebenerdiger Eingang zum Gebäude. Diese Tür ist so schwer zu öffnen, dass sie als Rollstuhlfahrerin auf fremde Hilfe angewiesen ist. Sie hat sich bereits bei der VHS und der Verwaltung vergeblich dafür eingesetzt, dass dieser Eingang mit einer elektrischen Tür ausgerüstet wird. Wir bitten um Abhilfe.“ Wir sind der Meinung, dass diese Abhilfe für alle Besucher*innen vorteilhaft ist, besonders auch den kleineren Musikschüler*innen, die den Ort häufig mit Musikinstrumenten zum Unterricht aufsuchen.Mit freundlichen Grüßen Barbara Esser2. stellv. Bürgermeisterin
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]