Planungen zur A44 und ihre Auswirkungen auf Homberg 12. November 202013. Februar 2023 | Dietmar Wolf Antrag zur Sitzung Bezirksausschuss Ratingen Homberg/Schwarzbach, Sitzungsdatum noch nicht bekannt (Nachtrag: 20.01.2021) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir bitten die Verwaltung, in der kommenden Sitzung des BezA 8 Homberg/Schwarzbach unter dem Dauer-Tagesordnungspunkt Planungen zur A44 und ihre Auswirkungen auf Homberg folgende Fragen zu beantworten: Welche wirksamen und nachhaltigen Lärmschutzmaßnahmen sind für die A 44 entlang von Homberg aktuell geplant? Sind u.a. vorgesehen Schallschutzwände über LKW-Höhe?Einhausungen im Bereich Homberg?Flüsterasphalt?Tempolimit mit 100 km/h mit effektiver Überwachung? Trifft es zu, dass je niedriger ein Tempolimit eingeplant wird, um so schwächer auch die baulichen Lärmschutzmaßnahmen ausfallen?Für welches Jahr rechnet die Verwaltung realistisch mit dem Lückenschluss?Diese Fragen werden aktuell in der Bevölkerung diskutiert. Falls die Verwaltung sie nicht selbst beantworten kann, bitten wir, direkt zur o.a. Sitzung eine sachkundige Vertretung der DEGES einzuladen und nicht erst einen entsprechenden Beschluss des BezA abzuwarten. Mit freundlichen Grüßen Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENHermann PöhlingMitglied im Bezirksausschuss 8
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]