Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Grüne fordern städtische Gelder für BOJE-Projekt

    Antrag zur nächsten Schulausschusssitzung am 28. Juni 2011 Übernahme der BOJE-Projektkosten durch die Stadt   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Willmann,   wir beantragen nachfolgenden Beschluss durch den Schulausschuss zur Abstimmung zu stellen:   „Der Schulausschuss beschließt, dass die Stadt Ratingen zukünftig ab 2012 den Ausfall der EU-Fördergelder für das Projekt BOJE  (Berufliche…

    Weiterlesen


  • Anfrage zur Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets

    Anfrage für den nächsten Sozialausschuss am 16. Juni 2011   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Wiglow,   wir bitten um die Beantwortung der nachstehenden Fragen zur Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets des Bundesministeriums Arbeit und Soziales zur Förderung benachteiligter Kinder und Jugendlicher. Wie viele anspruchsberechtigte Kinder und Jugendlichen gibt es in Ratingen, wie…

    Weiterlesen


  • Keine Wohnbebauung auf der Gewerbefläche Felderhof II

    Antrag zum StUmA am 05.05.2011: „Felderhof II“, Vorlagen 268/2010 und 281/2010   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Pöhling,   die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen bittet, folgenden Beschluss zu fassen: Die Umwandlung des Gewerbegebietes Felderhof 2 in Wohngebiet wird abgelehnt. Begründung: erfolgt mündlich in der StUmA-Sitzung.   Mit freundlichen Grüßen Susanne Stocks                   …

    Weiterlesen


  • Fukushima I: Grüne stellen Resolution zur Abstimmung

    Antrag zur Ratssitzung am 24. Mai 2011 TOP Resolution zu Konsequenzen Atomkatastrophe in Japan vom 11.03.2011 Rücknahme der Laufzeitverlängerung und dauerhafte Abschaltung unsicherer Atomkraftwerke   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, namens der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen bitten wir, nachstehende Resolution in der o.g. Sitzung zur Abstimmung zu stellen: Der Rat der Stadt Ratingen fordert die…

    Weiterlesen


  • Haushaltsantrag Fahrradfreundliche Stadt

    Antrag zu den Haushaltsberatungen 2011 Fahrradfreundliche Stadt Ratingen Sehr geehrter Herr Birkenkamp, die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen stellt folgenden Antrag 1. Einrichtung einer Vollzeitstelle im Stellenplan für den/die FahrradbeauftragteN 2. Einrichtung einer Haushaltsstelle –Fahrradfreundliche Stadt- und Bereitstellung von 200.000 € auf dieser Haushaltsstelle Begründung: Der Klimawandel macht ein sofortiges Umdenken erforderlich – wir wollen eine…

    Weiterlesen


  • Haushaltsantrag für professionalisierte Bürgerbeteiligung

    Stellenplanberatung zum Haushalt 2011 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ziel einer bürgernahen Politik muss es sein, die Eigeninitiative und Selbstverantwortung der BürgerInnen zu stärken, BürgerInnenengagement mit der Verwaltungsarbeit und der Kommunalpolitik zu vernetzen sowie Verwaltung und Rat in Sachen Beteiligung und Kooperation zu professionalisieren. Zur Unterstützung dieses Zieles beantragen wir die Einrichtung einer Ganztagsstelle „Prozesssteuerung BürgerInnenbeteiligung“…

    Weiterlesen