Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:
-
Grüne fordern Neuanfang für Schulstandort Lintorf
Sitzung des Rates am 29.09.2011 Antrag zur Aufnahme auf die Tagesordnung wegen besonderer Dringlichkeit Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wegen besonderer Dringlichkeit beantragen wir zu o.g. Sitzung des Rates folgenden Tagesordnungspunkt: „Hängepartie beenden – Klage zur Werner Heisenberg Schule umgehend zurückziehen“. Begründung: Im Rechtsstreit um die Entscheidung der Bezirksregierung, aufgrund zu geringer Anmeldezahlen keine neue…
-
Grüne und SPD fordern Ja des Bürgermeisters zum Sozialticket
Gemeinsamer Antrag von Bündnis 90/Die Grünen und SPD zum Haupt- und Finanzausschuss am 22.09.2011: Einführung Sozialticket im Kreis Mettmann Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen stellen zum Haupt- und Finanzausschuss am 22.09.2011 folgenden Antrag: Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Ratingen begrüßt das Vorhaben der Einführung eines Sozialtickets im…
-
Grüne beantrage Verschiebung der Werbeanlagensatzung
Antrag zur TOP 5 Beschlussvorlage 150/2011 der Bezirksausschusssitzung Ratingen Mitte am 14.09.2011 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Vorsitzender, die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen beantragt die Vertagung der Vorlage 150 / 2011 „Satzung über die Gestaltung baulicher und sonstiger Anlagen, sowie die Gestaltung von Werbeanlagen und Warenautomaten, der Warenauslagen im Straßenraum…
-
Antrag Pfeifen der Kalkbahn
Antrag Die Verwaltung wird beauftragt in den nächsten Sitzungen des Stuma jeweils einen Sachstandsbericht zu den Projekten Querung der Kalkbahn am Stellwerk Querung der Kalkbahn an der alten Lintorfer Straße/ Bezirkssportanlage sowie Junkernbusch vorzulegen und das bis zum Abschluss der jeweiligen Maßnahme.
-
Gebührenpflichtige Parkgelegenheiten
Antrag zu TOP 7 des BezA Mitte am 30. Juni 2011 – „Parkraumbewirtschaftung“ Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Vorsitzender, der Ausschuss möge beschließen: Die Parkgelegenheiten auf öffentlichen Wegen und Plätzen in der aufgeführten Übersicht (Anlage 1 Ziffern 1 und 2) werden nach Beschlussfassung montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr…