Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Sportförderanträge als Gesamtbudget abbilden

    Antrag zu TOP 6 der Sitzung des Sportausschusses vom 10.02.2010: Haushaltsberatung Sehr geehrter Herr Schierenbeck, wir beantragen: 1. Die Haushaltsposition im Budgetplan / 4. Abschnitt / blaue Seiten /Seite Z 10 „Sport und Freizeit“ wird von Euro 152.160 auf Euro 175.000 erhöht. 2. Das Sportamt entscheidet im Benehmen mit dem Stadtsportverband über die in der…

    Weiterlesen


  • Bereitstellung von mobilen Medien an Schulen

    Haushaltsantrag zu IP-Entwurf 2009 / 2013 im Schulausschuss am 17.2.2010 Bereitstellung von mobilen Medien für die weiterführenden Schulen in Höhe von 21.000 € Sehr geehrter Herr Birkenkamp, sehr geehrter Herr Willmann, wir beantragen für jede der 7 weiterführenden Schulen 2 Notebook-Beamer-Koffer (à 1.500€) für den flexiblen Einsatz im Unterricht.

    Weiterlesen


  • Einrichtung einer Schnellbuslinie

    Haushaltsantrag 2010 Vorschlag VCD/BUND: Einrichtung einer Schnellbuslinie Ratingen-Lintorf – Düsseldorf Flughafenfernbahnhof Sehr geehrter Herr Birkenkamp, wir beantragen, dass die Stadt Ratingen sich der Initiative von VCD und BUND bzgl. der Einrichtung einer Schnellbuslinie von Lintorf zum Fernbahnhof am Flughafen Düsseldorf anschließt, diesbezüglich Gespräche mit der Rheinbahn einleitet sowie entsprechende Mittel für die Buslinie in den…

    Weiterlesen


  • Erhöhung der Fördermittel für den Kulturverein Trinsenturm

    Haushaltsantrag zu IP-Entwurf 2009 / 2013 und zum TOP 8 der Kulturausschusssitzung am 4.02.2010 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Paprotta, wir beantragen die Erhöhung der Fördermittel aus Kulturfördermitteln für den Kulturverein Kunstturm im Trinsenturm  von bislang 500,– € auf 1.000,– €

    Weiterlesen


  • Mehr Mittel für AG´s an weiterführende Schulen

    Haushaltsantrag 2010: Zusätzliche Mittelbereitstellung zur Verbesserung von Qualität und Quantität der Arbeitsgemeinschaften an weiterführenden Schulen in Höhe von 28.000 Euro Sehr geehrter Herr Birkenkamp, hiermit beantragen wir 30.000 Euro für die weiterführenden Schulen in den Haushalt einzustellen, um Qualität und Quantität der Arbeitsgemeinschaften der jeweiligen Schulen zu verbessern.

    Weiterlesen


  • B-Plan Änderung Wohngebiet Homberg-Süd

    Antrag auf Änderung von Bebauungsplänen nach § 13 BauGB Vereinfachtes Verfahren Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Wohngebiet Homberg-Süd zwischen Geibel-, Virchow- und Hermann-Stehr-Straße wurden vor Jahren Häuser mit Flachdächern gebaut. Per B-Plan wird eine Dachneigung von maximal 3 Grad vorgeschrieben. Wir beantragen, den B-Plan so zu ändern, dass den Anwohnern sowohl für die vorhandenen Häuser…

    Weiterlesen