Einrichtung einer Schnellbuslinie 1. Februar 201013. Februar 2023 | Dietmar Wolf Haushaltsantrag 2010 Vorschlag VCD/BUND: Einrichtung einer Schnellbuslinie Ratingen-Lintorf – Düsseldorf Flughafenfernbahnhof Sehr geehrter Herr Birkenkamp, wir beantragen, dass die Stadt Ratingen sich der Initiative von VCD und BUND bzgl. der Einrichtung einer Schnellbuslinie von Lintorf zum Fernbahnhof am Flughafen Düsseldorf anschließt, diesbezüglich Gespräche mit der Rheinbahn einleitet sowie entsprechende Mittel für die Buslinie in den Haushalt einstellt. Begründung: Wann die Westbahn kommt, ist trotz ermutigender Nachrichten unklar. Bis es soweit ist, ist die Anbindung der Lintorfer an den Flughafenbahnhof denkbar schlecht: nur mit Umsteigen und einer unverhältnismäßig langen Fahrzeit. Diese Situation könnte mit der Einführung einer Schnellbuslinie deutlich verbessert werden. Ein weiterer Vorteil wäre die Führung über die Lintorfer Straße bis zum Medienzentrum, wo eine zentrumsnahe Haltestelle eingerichtet werden könnte und die zukünftigen Bewohner des ehemaligen Geländes der Feuerwache an den ÖPNV direkt angebunden werden könnten. Auch Fahrgäste aus Ratingen-Mitte, Süd, Felderhof, Eckkamp und der Grachtensiedlung, die zum Flughafenbahnhof wollen, würden von dieser Linie profitieren, da sie den Flughafenbahnhof direkt anfahren soll und nicht mit dem zeitraubenden Umweg über West wie die Linie 759. Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Susanne Stocks Felix Gorris Fraktionsvorsitzende Sprecher Stadtentwicklung und Umwelt Edeltraud Bell SB Lintorf/Breitscheid Bernd Schultz/Christian Otto Mareike Grigo/Hubert Vonnahme SB Bezirksausschuss Mitte SB Bezirksausschuss West Anlage: Brief VCD/BUND vom 30.1.2010
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]