Erhöhung der Fördermittel für den Kulturverein Trinsenturm 1. Februar 201013. Februar 2023 | Dietmar Wolf Haushaltsantrag zu IP-Entwurf 2009 / 2013 und zum TOP 8 der Kulturausschusssitzung am 4.02.2010 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Paprotta, wir beantragen die Erhöhung der Fördermittel aus Kulturfördermitteln für den Kulturverein Kunstturm im Trinsenturm von bislang 500,– € auf 1.000,– €Begründung: Bislang konnte der Verein die Kosten für Ausstellungen mit Geldern aus den weiter zurückliegenden Verkäufen von Kunstobjekten bestreiten. Diese Mittel sind nunmehr aufgebraucht. Um seine professionelle Arbeit im Bereiche der bildenden Künste weiterführen zu können, benötigt der Verein in 2010 eine Summe von 1.000 €. Aus vorgenannten Gründen sind 500,– € nicht mehr ausreichend. Künftige Verkäufe von Kunstobjekten sind in einer Zeit wirtschaftlicher Krise nicht zu erwarten. Der Verein hat sich, durch seine professionelle Arbeit, um die Bekanntmachung des Trinsenturms weit über Ratingen hinaus verdient gemacht. Viele weitere Künstler nutzen den Trinsenturm mittlerweile als Ausstellungsraum. Das bedeutet heute, dass der Turm dauerhaft vermietet ist und eine sichere Einnahmequelle für die Stadt Ratingen darstellt. Darüber hinaus stellt der steigende Bekanntheitsgrad des schönen Turms in unserer Innenstadt ein attraktives Ziel für Besucher dar und lockt Menschen aus der weiteren Umgebung in unsere Stadt. Auch das ist der unermüdlichen Arbeit des Vereins Kunstturm zu verdanken. Durch seine Arbeit auf hohem Niveau, die Auswahl von Künstlern der Düsseldorfer Kunstakademie, setzt der Kunstturm mit seinen professionellen Ausstellungen einen willkommenen Kontrapunkt zu den sonst überwiegend von Hobbykünstlern ausgerichteten Veranstaltungen in Ratingen. Ratingen würde ohne ausreichende Förderung vier hochkarätige Kunstveranstaltungen, zu denen der Verein jährlich verpflichtet ist, verlieren, und der Verein müsste in absehbarer Zeit seine Arbeit einstellen. Aus diesen Gründen dürfen wir es nicht zulassen, dass der Verein Kunstturm aus der Kulturlandschaft der Stadt Ratingen verschwindet. Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Susanne Stocks Norma Wirtz Fraktionsvorsitzende SB im Kulturausschuss
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]
Antrag (UKKNA): Umgestaltung des Rathausvorplatzes 26. November 202426. November 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, eingehend auf den Antrag 179/2024 der Fraktion der CDU möchten wir zur Begrünung des Rathausvorplatzes, die wir sehr begrüßen, einen alternativen Vorschlag mit langfristigerer Wirkung und deutlicher Erhöhung der Aufenthaltsqualität machen und beantragen deshalb folgendes: Erstellung eines Konzeptes zur Umgestaltung des Rathausplatzes mit erhöhten Beeten und dauerhafter Bepflanzung sowie weiterer Sitzgelegenheiten, Beschattungsoptionen und gegebenenfalls eines oberflächlichen Wasserlaufs, welcher im Hochsommer die Verdunstungskühle erhöht, unter Berücksichtigung einer weiter möglichen Nutzung des Platzes […]