Bereitstellung von mobilen Medien an Schulen 8. Februar 201013. Februar 2023 | Dietmar Wolf Haushaltsantrag zu IP-Entwurf 2009 / 2013 im Schulausschuss am 17.2.2010 Bereitstellung von mobilen Medien für die weiterführenden Schulen in Höhe von 21.000 € Sehr geehrter Herr Birkenkamp, sehr geehrter Herr Willmann, wir beantragen für jede der 7 weiterführenden Schulen 2 Notebook-Beamer-Koffer (à 1.500€) für den flexiblen Einsatz im Unterricht.Begründung: Einerseits verfügen die weiterführenden Schulen weitgehend über Computerarbeitsplätze für die Schüler, andererseits ist es für Lehrerinnen und Lehrer oft schwierig, mit digitalen Medien im Unterricht in den einzelnen Klassenräumen zu arbeiten. Mobile PC-Stationen sind entweder nicht vorhanden oder in zu geringer Zahl, um im Unterricht Fotos, Videos, vorbereitete Texte, Powerpoint-Präsentationen oder einfach nur eine Internetseite als Impuls oder Unterrichtsgegenstand einsetzen zu können. Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Susanne Stocks Barbara Esser Fraktionsvorsitzende Sprecherin Schule
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]