Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Antrag (UKKNA/KA): Saatgutbibliothek

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzungen des UKKNA am 18.06.2024, des Kulturausschusses am 20.06.2024 sowie ggf. der Folgeausschüsse beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Einrichtung einer Saatgutbibliothek im Medienzentrum 2024 haben sich 118 Bibliotheken bundesweit dafür entschieden, am Projekt „Saatgut leihen Vielfalt ernten“ teilzunehmen. Es handelt sich um ein Projekt…

    Weiterlesen


  • Antrag (KA): Keine Mietkosten (Stadthalle) für Allianz Bildung & Lernen

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für den nächsten Schulausschuss am 05.06.2024 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Dem gemeinnützigen Verein „Allianz Bildung & Lernen e.V.“ (ABL) werden für die Ausstellung „Berufe zum Anfassen“ für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 am 24. September 2024 in der Ratinger Stadthalle die Mietkosten von ca. 1.600,00 Euro erlassen. Begründung:Der…

    Weiterlesen


  • Antrag (SchA): Hitzeaktionsplan für Schulen

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für den nächsten Schulausschuss am 05.06.2024 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Tagesordnungspunkt: Hitzeaktionsplan für Schulen Es ist zu befürchten, dass durch den fortschreitenden Klimawandel vermehrt Hitze und UV-Strahlungen auftreten werden. So wird auch in Deutschland die Hitzebelastung in den Sommermonaten in den kommenden Jahren spürbar zunehmen. Wir haben es…

    Weiterlesen


  • Gemeinsamer Antrag (UKKNA/StaMA): Rückbau von Schottergärten

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzungen des UKKNA am 18.06.2024 sowie des StaMA am 19.06.2024 beantragen die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bürger-Union und SPD die Aufnahme des Tagesordnungspunktes Rückbau von Schottergärten Seit 1984 gibt die Landesbauordnung von NRW vor, dass private nicht überbaute Flächen begrünt oder bepflanzt und wasserdurchlässig angelegt werden müssen. Die Realität…

    Weiterlesen


  • Antrag (UKKNA): Tiny Forest in Ratingen West

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzung des UKKNA am 16.04.2024 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Tagesordnungspunkt 3 (Bebauungsplan W 433 „Kaiserswerther Straße“): Prüfauftrag: Ersatz für Wäldchen durch Tiny Forest in Ratingen West Die Notwendigkeit, den städtischen Baumbestand als Maßnahme der Klimafolgenanpassung und zur Förderung der Biodiversität zu erhalten und zu erweitern, ist…

    Weiterlesen


  • Antrag (KA): Standort des Tourismusbüros

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN beantragt, zur Sitzung des Kulturausschusses am 18.04.2024 und ggf. zu den nächsten Sitzungen des StaMA, HAFA und RAT zu prüfen, inwieweit das Tourismusbüro in das leer stehende Ladengeschäft Düsseldorfer Str. 3 (ehem. Blumen Risse) am Marktplatz oder in den ehemaligen Standort LIVING ROOM gegenüber der Sparkasse…

    Weiterlesen