Antrag (BezA 6): Einrichtung einer zusätzlichen Bushaltestelle in Hösel 3. Juni 20253. Juni 2025 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 17.06.2025 sowie Folgeausschüssen folgenden Antrag: Die Verwaltung möge prüfen, ob an der B227 (Bahnhofstraße) in Hösel vor der Apotheke eine zusätzliche Bushaltestelle eingerichtet werden kann. Die Haltestelle auf der gegenüberliegenden Straßenseite könnte u. E. auch etwas räumlich versetzt Richtung Ampel bzw. Tankstelle erfolgen. Begründung:Die beiden nächstgelegenen Haltepunkte sind Bergbusch und das Oberschlesische Landesmuseum. Beide sind 900 Meter voneinander entfernt, 400 Meter gelten innerorts als optimal. Die (nach Jahrzehnten mittlerweile einzige) Apotheke in Hösel und Eggerscheidt nebst mehreren Arztpraxen in unmittelbarer Nähe ist ungefähr in der Mitte zwischen den beiden o. g. Haltestellen ca. 450 Meter entfernt vom Zentrum bzw. Kreisverkehr gelegen und somit sowohl fußläufig als auch mit dem ÖPNV schlecht bzw. nicht erreichbar. Sowohl die Straße als auch zusätzlich die Parkmöglichkeiten vor der Apotheke sind sehr abschüssig und somit insbesondere für Mobilitätseingeschränkte, Personen mit Kinderwagen oder Rollator und für ältere Menschen sehr herausfordernd bzw. nicht zu schaffen. In zwei Fällen sind nach unserer Kenntnis bereits ältere Mitbürger:innen beim Ausparken versehentlich in die Apotheke sowie fünf Mal die steile Böschung auf die Bahnhofstraße heruntergefahren. Das ist aufgrund der stark befahrenen B227 für alle Verkehrsteilnehmenden gefährlich. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]