Antrag (BezA Lintorf/Breitscheid): Barrierefreiheit von Lichtsignalanlagen 19. November 202426. November 2024 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur nächsten Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Lintorf/Breitscheid die Aufnahme des Tagesordnungspunktes Barrierefreiheit Lichtsignalanlagen in Lintorf und stellt dazu den Antrag: Die Verwaltung prüft die Barrierefreiheit aller Lichtsignalanlagen in Lintorf und stelltdiese ggf. her. Die Hauptverkehrspunkte sind dabei zu priorisieren. Begründung:14 von 26 Ampeln in Lintorf haben keine bzw. unzureichende Systeme zur Gewährleistungeiner sicheren Straßenquerung für Menschen mit Seheinschränkung.Darunter: Speestraße/Krummenweger Str. Speestraße/Am Löken Breitscheider Weg/Rehhecke/Brandsheide Brandsheide/Duisburger Straße Nicht nur stellen die genannten Befunde ein erhebliches Sicherheitsrisiko für seheingeschränkte Personen dar. Gerade mit Blick auf den demographischen Wandel und die bereits bestehende Altersstruktur in Lintorf halten wir es für unbedingt notwendig, die technischen Systeme anzupassen. Mit freundlichen Grüßen Edeltraud Bell, 2. stellv. Fraktionsvorsitzende Sascha Buselmeier, sachkundiger Bürger
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]