Antrag (BezA Mitte/StaMA): Markierung Fuß- und Radweg Homberger Straße/EDEKA-Ausfahrt

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen Mitte am 11.03.25 sowie nachfolgend des StaMA die Aufnahme des Tagesordnungspunktes:

Markierung Fuß- und Radweg Homberger Straße/EDEKA-Ausfahrt

Wir beantragen:
Der gemeinsame Fuß- und Radweg an der Homberger Straße entlang der alten Maschinenfabrik/jetzt EDEKA wird an der PKW/LKW/Fahrrad-Ausfahrt zur Homberger Straße farblich warnend auf dem Asphalt markiert, sodass sich bei den ausfahrenden Verkehrsteilnehmer*innen die Aufmerksamkeit auf mögliche kreuzende Fußgänger*innen und Radfahrende erhöht und Gefahrensituationen abgewendet werden können.

Begründung:
An der PKW/LKW/Fahrrad-Ausfahrt vom EDEKA-Markt/alte Maschinenfabrik und bald Neubaugebiet zur Homberger Straße hin besteht eine bereits vielbeobachtete Gefahrensituation für kreuzende Fußgänger*innen und Radfahrende, die den gemeinsamen Fuß- und Radweg auf der Homberger Straße entlang der Rückseite des EDEKA-Marktes benutzen und die Ausfahrt des EDEKA-Geländes passieren müssen. Die Ausfahrt ist für alle Verkehrsteilnehmer*innen durch die hohen Bauten sehr schlecht einzusehen und der ausfahrende Verkehr ist oftmals von kreuzendem Verkehr auf dem Fuß- und Radweg überrascht.

Zwar weisen ein Stoppschild und zwei kleine Warnschilder für Radverkehr auf die Gefahr hin, diese sind aber vor allem bei Dunkelheit schwer erkennbar und meistens mit Aufklebern überklebt. Eine in Warnfarbe angebrachte Asphaltmarkierung des kreuzenden Fuß- und Radweges könnte hier für mehr Gefahrenbewusstsein sorgen.

Dies gilt im Besonderen in Anbetracht der bald startenden Baustellen zum Umbau der „EDEKA-Kreuzung“ auf der Balcke-Dürr-Allee und dem Neubau des Wohngebietes an der alten Maschinenfabrik, da durch die Baustellen und die entstehenden Sperrungen und Staus sicherlich diese Ausfahrt vom Gelände noch viel intensiver als Alternative genutzt wird.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Otto, Fraktionsvorsitzender

Jörn-Eric Morgenroth, Sachkundiger Bürger