Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Partei
    • Ortsverband
    • Vorstand
    • Termine
    • GRÜNE Jugend
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Mitmachen
    • Kommunalwahl 2020
    • Archiv
      • Protokolle
      • Bundestagswahl
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
  • Ratsfraktion
    • Übersicht
    • Anträge
    • Presse
  • Kreis ME
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine

Sanierung

Grüne gegen Gammelimmobilien

Grüne gegen Gammelimmobilien

10. Februar 202013. Februar 2023

Grüne wollen „städtische Gammelimmobilien“ der Stadt Ratingen im Rat zum Thema machen. Das Thema bezahlbares Wohnen setzt die Grüne-Fraktion im Rat der Stadt Ratingen auf die Tagesordnung für die nächste Sitzung des Rates. Anlass und Hintergrund ist die Tatsache, dass in den städtischen Wohnungen an der Poststraße zwei Wohnungen dauerhaft leer stehen. Hierauf hatte ein Bewohner der Häuser hingewiesen, die im Eigentum der Stadt Ratingen stehen. Als Begründung für den dauerhaften Leerstand wird angeführt, dass…

Allgemein, Anträge, Presse
Brandschutz, Gefördeter Wohnraum, Grüne, Hermann Pöhling, Ratingen, Sanierung, Susanne Stocks, Wohnungsnot
weiterlesen

Vermarktung des Ostbahnhofs erfolglos?

20. September 201713. Februar 2023

„Außer Spesen nichts gewesen!“ sagt Hermann Pöhling, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Rat der Stadt. Damit meint er das auf der Website der Stadt zu besichtigende Exposé zum Ostbahnhof. Dort wird das Objekt mit „investieren – betreiben – besuchen“ den Zielgruppen Freiberufler, Veranstalter, Gastronomie, Einzelhandel schmackhaft gemacht, offenbar erfolglos. Die Ratinger Grünen fordern die Stadt deshalb auf, endlich ein eigenes sozio-kulturelles Konzept für den Ostbahnhof zu entwickeln. Die Stadt hat das Gebäude schon 2004 von der…

Allgemein
Christian Otto, Hermann Pöhling, Kulturbahnhof, Mareike Wingerath, Ostbahnhof, Ratingen, Sanierung, soziokulturell, soziokulturelle Nutzung, Stadtentwicklung
weiterlesen

Ratinger Grüne begrüßen die Mietpreisbremse

23. Juni 201513. Februar 2023

Heute hat das RotGrüne Landeskabinett eine Verordnung beschlossen, die die Mietpreisbremse am 01.07.2015 in 22 Städten NRWs in Kraft setzt. Sie begrenzt den Anstieg bei Neuvermietungen auf maximal 10 Prozent über den im Mietspiegel angegebenen Durchschnitt. Hermann Pöhling, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Ratingen Grünen: „Vorerst gilt die Mietpreisbremse in 22 NRW-Kommunen, darunter auch Ratingen. Als angespannt gilt der Wohnungsmarkt bei geringer Leerstandsquote, stark steigenden Mieten bei Neuvermietung und einem Mangel an bezahlbarem Wohnraum, insbesondere für einkommensschwache…

Allgemein, Presse
Christian Otto, Handlungskonzept, Hermann Pöhling, Mieterhöhung, Mietpreisbremse, Mietspiegel, Neuvermietung, Sanierung, Wohnen, Wohnungsmarkt
weiterlesen

Kürzungen der Bundesregierung gefährden energetische Gebäudesanierung im Kreis Mettmann

30. August 201013. Februar 2023

KfW förderte 2009 die energetische Sanierung von 3927 Wohnungen im Kreis Mettmann mit 42 Mio. Euro Kreditmitteln Grüne: „Kürzungen der Bundesregierung gefährden energetische Gebäudesanierung im Kreis Mettmann“ Klammheimlich, mitten in den Sommerferien, reduziert die bundeseigene Förderbank „Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)“ ihre Programme „Energieeffizient Sanieren“ zum 01.09.2010 erheblich. So wird der Programmbereich „Einzelmaßnahmen“ z. B. Dämmung, Heizungserneuerung, Fensteraustausch oder Lüftungseinbau – komplett gestrichen. Sondermaßnahmen wie der Austausch von Nachtspeicheröfen werden ebenfalls nicht mehr gefördert.

Presse
CO2-Reduktion, Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Sanierung
weiterlesen

Gesundheitsgefährdung durch Asbest

2. September 200913. Februar 2023

Zur Zeit werden in den Gebäuden Düsseldorfer Straße 138 und 140 Sanierungsarbeiten durchgeführt. Aufmerksame Bewohnerinnen und Bewohner der Gebäude hatten festgestellt, dass tagelang ohne jede Schutzvorrichtung und unter erheblicher Staubentwicklung Bauschutt durch die Gänge der Gebäude transportiert wurde. Da die Gebäude aus den 70er Jahren stammen vermuteten die Bewohnerinnen und Bewohner Schadstoffe und schalteten am 31.8.09 die Behörden ein.

Presse
Arbeitsschutz, Asbest, Düsseldorfer Straße, Felix Gorris, Gesundheitsgefährdung, Ratingen-West, Sanierung, Skandal
weiterlesen

Gemeinsamer Antrag von Grüne, FDP, CDU und SPD: Rathaussanierung

2. März 200913. Februar 2023

Rathaussanierung: Gemeinsamer Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, FDP, CDU und SPD für die Etatberatungen im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss am 03.03.2009 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Verwaltung wird beauftragt, in einer Vorlage Einsparungsmöglichkeiten bei der Rathaussanierung zu erarbeiten. Dabei erwarteten die Antragssteller Einsparvorschlä- ge in einem Volumen von mindestens 10 20%. Ziel ist es, ein modernes, energetisch bestmögliches und mitarbeiterfreundliches Ver-waltungsgebäude durch die Sanierung zu schaffen.

Anträge, Archiv
Etatberatung, Haushaltsantrag, Rathaussanierung, Sanierung
weiterlesen

Vermarktung des Ostbahnhofs erfolglos?

20. September 201713. Februar 2023

„Außer Spesen nichts gewesen!“ sagt Hermann Pöhling, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Rat der Stadt. Damit meint er das auf der Website der Stadt zu besichtigende Exposé zum Ostbahnhof. Dort wird das Objekt mit „investieren – betreiben – besuchen“ den Zielgruppen Freiberufler, Veranstalter, Gastronomie, Einzelhandel schmackhaft gemacht, offenbar erfolglos. Die Ratinger Grünen fordern die Stadt deshalb auf, endlich ein eigenes sozio-kulturelles Konzept für den Ostbahnhof zu entwickeln. Die Stadt hat das Gebäude schon 2004 von der…

Allgemein
Christian Otto, Hermann Pöhling, Kulturbahnhof, Mareike Wingerath, Ostbahnhof, Ratingen, Sanierung, soziokulturell, soziokulturelle Nutzung, Stadtentwicklung
weiterlesen

Kürzungen der Bundesregierung gefährden energetische Gebäudesanierung im Kreis Mettmann

30. August 201013. Februar 2023

KfW förderte 2009 die energetische Sanierung von 3927 Wohnungen im Kreis Mettmann mit 42 Mio. Euro Kreditmitteln Grüne: „Kürzungen der Bundesregierung gefährden energetische Gebäudesanierung im Kreis Mettmann“ Klammheimlich, mitten in den Sommerferien, reduziert die bundeseigene Förderbank „Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)“ ihre Programme „Energieeffizient Sanieren“ zum 01.09.2010 erheblich. So wird der Programmbereich „Einzelmaßnahmen“ z. B. Dämmung, Heizungserneuerung, Fensteraustausch oder Lüftungseinbau – komplett gestrichen. Sondermaßnahmen wie der Austausch von Nachtspeicheröfen werden ebenfalls nicht mehr gefördert.

Presse
CO2-Reduktion, Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Sanierung
weiterlesen

Gemeinsamer Antrag von Grüne, FDP, CDU und SPD: Rathaussanierung

2. März 200913. Februar 2023

Rathaussanierung: Gemeinsamer Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, FDP, CDU und SPD für die Etatberatungen im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss am 03.03.2009 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Verwaltung wird beauftragt, in einer Vorlage Einsparungsmöglichkeiten bei der Rathaussanierung zu erarbeiten. Dabei erwarteten die Antragssteller Einsparvorschlä- ge in einem Volumen von mindestens 10 20%. Ziel ist es, ein modernes, energetisch bestmögliches und mitarbeiterfreundliches Ver-waltungsgebäude durch die Sanierung zu schaffen.

Anträge, Archiv
Etatberatung, Haushaltsantrag, Rathaussanierung, Sanierung
weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Nachtragshaushalt im Kreis: Radwegeplanung an der L239 beschleunigen
  • GRÜNE für klimafittes Quartier und bezahlbares Wohnen
  • Antrag (Rat): Fahrradparkhäuser
  • Antrag (zu TOP 7 SozA): NRW-Förderung überprüfen
  • GRÜNE regen Sachstand zu Mülldeponien an

Themen

Interessante Links

Die Grünen Kreis Mettmann

Die Grünen NRW

Die Grünen Landtagsfraktion NRW

Heinrich Böll Stiftung NRW

Ausgestrahlt

Atomausstieg selber machen

Forum Ziviler Friedensdienst

STADT RATINGEN

Ratsinformationssystem Stadt Ratingen

  • Termine
  • Mitmachen
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen