Attraktivere Grünstreifen für Tiefenbroich 11. November 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Der Bezirksausschuss Ratingen-Tiefenbroich beschloss am Mittwoch den 28.10.2021 einstimmig den Prüfantrag der GRÜNEN, auf Verkehrsinseln und Randstreifen in Tiefenbroich insektenfreundliche, klimaangepasste und winterharte Stauden anzupflanzen. „Grünflächen verschönern das Stadtbild, verbessern das Stadtklima und erhöhen so die Lebensqualität“, so Isabella Kappner, Ratsfrau und Mitglied im Bezirksausschuss. „Selbst kleine Flächen wie Grünstreifen und bepflanzte Verkehrsinseln tragen dazu bei, Staub zu filtern und die Luft zu reinigen. Außerdem bietet die Bepflanzung Lebensraum für Tiere und verbessert die Wasseraufnahme des Bodens.“ „Es wird Zeit, dass auch unser bisher etwas übersehener Stadtteil Tiefenbroich attraktiver und grüner wird,“ so Sascha Grögor, Wahl-Tiefenbroicher und sachkundiger Bürger. „Gerade an den Ortseingangsknoten wie der Kaiserswerther Straße, Am Roten Kreuz, Daniel-Goldbach-Straße und Sohlstättenstraße gibt es viele Flächen, die durch eine Bepflanzung profitieren können. Mehr Grün im Ort wird außerdem Temperaturschwankungen mildern und gerade in heißen Sommern, die voraussichtlich immer häufiger auftreten, eine Überhitzung reduzieren.“ Die Verwaltung wird bis zum Hauptausschuss eine Kostenschätzung vorlegen, dann könnte mit einem entsprechenden Beschluss in Tiefenbroich ein Pilotprojekt aufgelegt werden.
GRÜNE wollen endlich konkretes Handeln beim Radverkehr 18. Juni 202518. Juni 2025 Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sind erneut ernüchternd: Mit der Schulnote 4,35 liegt Ratingen tief im unteren Drittel vergleichbarer Städte. Trotz detaillierter Analysen und guter Ansätze seitens der Stadtverwaltung kritisiert die grüne Ratsfraktion die weiterhin schleppende Umsetzung. „Wir wissen seit Jahren, wo die Probleme liegen“, erklärt Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratingen. „Aber wir sind nie wirklich ins Handeln gekommen – einerseits fehlten uns verlässliche Mehrheiten im Rat, andererseits wurden die personellen Ressourcen in der […]
Wahlprogramm: GRÜNE mit klarem Kurs für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt 10. Juni 202510. Juni 2025 >> Zum Kommunalwahlprogramm 2025 Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Ratingen hat sein Programm für die bevorstehende Kommunalwahl veröffentlicht. Das 14 Seiten umfassende Programm steht unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges und lebenswertes Ratingen“ und ist das Ergebnis eines breiten Beteiligungsprozesses der Ratinger Mitglieder. Mit einem umfassenden Konzept für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und wirtschaftlich zukunftsfähige Stadtentwicklung gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. „Klare Schwerpunkte sind Generationengerechtigkeit, Mobilitätswende, Stärkung der lokalen Wirtschaft, […]