AUFRUF: Ratingen Freitag 20.09.2019 16. September 201913. Februar 2023 | Dietmar Wolf Zusammen mit Fridays for future auf die StraßenRatingen, Freitag, 20. September, 11.30 Uhr, Marktplatz Die Jugendlichen von Fridays for future haben bisher einiges erreicht. Sie haben die Hoffnung zurückgebracht, dass erfolgreich etwas für die Zukunft der Erde getan werden kann. Politik und Gesellschaft sind seitdem in Bewegung, der Klimaschutz ist zu einem Top-Thema geworden. Diejenigen, die jahrelang sich für Klima,- Umwelt und Naturschutz engagiert haben, oft vor Mauern gelaufen sind, das Gefühl hatten, viel zu wenig bewegen zu können, manchmal auch schon resignierten, verspüren neue Kraft, neues Vertrauen. Eine neue Zuversicht, eine neue Aufbruchsstimmung ist festzustellen. Doch die Jugendlichen spüren, dass sie es allein nicht schaffen können. Sie rufen die Erwachsenen zu einer Solidaritätsaktion am Freitag, dem 20. September auf: „Der Kampf gegen die Erderwärmung sei keine Aufgabe für einzelne Generationen…… Wir haben das Gefühl, dass viele Erwachsene noch nicht verstanden haben, dass wir jungen Leute die Klimakrise nicht allein aufhalten können“. Die unten stehend genannten Organisationen wollen die Jugendlichen nicht allein lassen. Wir rufen daher alle erwachsene Bürgerinnen und Bürger Ratingens auf, sich am Freitag, den 20. September ab 11.30 Uhr auf dem Marktplatz in Ratingen solidarisch mit den Jugendlichen zu zeigen und ihr Anliegen zu unterstützen. AGENDA 21 (AK Eine Welt, AK Mobilität) Amnesty International Allgemeiner Deutscher Fahrradclub(ADFC) Baha’i Gemeinde Ratingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN Ratingen Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Ev. Kirchengemeinde Ratingen Frauen gegen den Hunger Friedensinitiative Lintorf Netzwerk Ratingen nachhaltig Ökologischer Verkehrsclub Deutschland (VCD) SPD Ratingen Ratinger Verkehrsform
Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt ein: „Café Berlin: Ihr die Fragen – ich die Rechnung“ 31. Januar 20255. Februar 2025 Unsere Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt zu einem offenen Austausch in gemütlicher Atmosphäre ein. Im Café Bös habt Ihr die Gelegenheit, über politische Themen zu sprechen, die Euch bewegen – oder Fragen zu stellen, die Ihr schon immer einmal mit einer Abgeordneten diskutieren wolltet. Die Getränkerechnung übernimmt Ophelia Nick für Euch. Anmeldung: Bitte meldet Euch vorab unter folgender E-Mail-Adresse an: *protected email* Wann? Samstag 8. Februar, 14 Uhr – 16 Uhr Wo? Café Bös, Düsseldorfer Str. 26, […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]