Beschulung der Kinder von Asylbewerbern 13. März 201413. Februar 2023 | Dietmar Wolf Sechs Kinder und Jugendlichen können nach uns vorliegenden Informationen auf Grund ihres begrenzten Aufenthalts nicht eine der Ratingen Schulen besuchen. Die Aufenthalts-Anträge wurden aber in den letzten Jahren immer wieder verlängert. Dennoch erfuhren diese Kinder keine Bildung. Es sollte auch in unserer Verantwortung liegen, diesen Kindern ein Recht auf Bildung zuzugestehen. Niemand weiß, ob nicht am Ende doch eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung ausgesprochen wird. „Wir können es uns nicht leisten junge Menschen sehenden Auges in Hartz IV gehen zulassen.“ Sagt Barbara Esser, Ratsmitglioed und schulpolitische Sprecherin der Ratingen Grünen. Sie beantragt im kommenden Schulausschuss: Die Verwaltung soll eine Vorlage erstellen, in der Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie die Kinder von Asylbewerbern mit begrenzter Aufenthaltsgenehmigung in Ratingen beschult werden können.
Antrag (BezA Mitte/StaMA): Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 31. März 202531. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses RatingenMitte am 06.05.25 sowie des StaMA am 14.05.25 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 Fester Straße und Auf dem Sandfeld Wir beantragen:Die Verwaltung möge über den Sachstand zu in den mehrfachen Beratungen zur Vorlage 140/2023(„Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau desFahrradstraßennetzes (ergänzte Vorlage zu 45/2021)“) zusätzlich gestellten Prüfanträgen, die einemögliche Inkludierung der […]
Antrag (BezA 6): Bahnhofsvorplatz Hösel 18. März 202518. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes: Bahnhofsvorplatz Hösel Begründung:Neben dem Sachstandsbericht zur Pflasterung etc. möchten wir erfahren, welche Maßnahmen bezüglich des nahegelegenen Altenheims für wann geplant sind. Unsere Fraktion hatte hierzu bereits Vorschläge unterbreitet. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied