Grüne , BUND Gruppe und Bürgervereine schließen Bündnis gegen Fracking im Kreis Mettmann. Die Unterschriftenaktion geht weiter.
Am Montag, den 7.05.2012 haben sich in Heiligenhaus Grüne aus Velbert, Wülfrath, Ratingen und Mettmann, ein Vertreter von Robin Wood, die BUND Gruppe Heiligenhaus und eine Vertreterin der Arbeitsgemeinschaft Heiligenhauser Bürgervereine über eine Bündelung der Aktivitäten für ein Frackingverbot im Kreis Mettmann verständigt.
„Fracking“ – aufbrechen- ist eine Methode, bei der in großer Tiefe der Untergrund aufgesprengt wird und unter Einsatz von enormen Wassermengen gemischt mit Sand und bis zu 1400t Chemikalien pro Bohrung das im Gestein eingeschlossene Gas gelöst wird. Die Firma Wintershall hat sich bereits die Rechte für die Erdgasgewinnung im Kreis Mettmann gesichert.
Um gegen diese hochgefährliche Technik vorgehen zu können, muss das aus dem neunzehnten Jahrhundert stammende Bergrecht im Bund geändert werden.
In Ratingen sind bis zum heutigen Tage 737 Unterschriften für ein Frackingverbot geleistet worden, in den anderen Kreisstädten ist die Unterschriftenaktion ebenfalls angelaufen.
Donnerstag und Samstag werden die Grünen, Ratingen weitere Unterschriften auf dem Markt in Mitte und in Lintorf sammeln.
Wer noch Listen hat, kann diese an den Ständen abgeben oder in den Briefkasten der Grünen Fraktion im Rathaustrackt einwerfen.
Die Übergabe der Unterschriften aus dem ganzen Kreis an den zuständigen Umwelt- und den Wirtschaftsminister in Berlin wird durch Vertreter aller Gruppierungen erfolgen.