Christian Otto Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl 16. September 201613. Februar 2023 | Dietmar Wolf Bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen am 15.09. in Erkrath wurde Christian Otto, Ratsmitglied aus Ratingen, ohne Gegenstimmen und Enthaltungen zum Direktkandidaten für den Wahlkreis Mettmann III gewählt. Zu dem Wahlkreis gehören die Städte Ratingen und Heiligenhaus. Christian Otto ist 57Jahre alt und seit 2012 grüner Sprecher für Stadtentwicklung und Umwelt im Rat der Stadt Ratingen. Er arbeitet seit 1993 als Musiker bei der Neuen Philharmonie Westfalen, dem größten Landesorchester in NRW. Als passionierter Radfahrer und Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs weiß er, dass auch ein Leben ohne Auto möglich ist. Am Sonntag nimmt Christian Otto am Race am Rhein, der Generalprobe für die Tour de France – Etappe im kommenden Jahr, teil, man kann ihn gegen 13 Uhr im Ratinger Stadtgebiet sportlich aktiv erleben. Seine politischen Aktivitäten kennt man unter anderem aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt, wo er für ein sozial gerechtes, nachhaltig wirtschaftendes und klimaneutrales Ratingen streitet. Die Grünen freuen sich, mit Christian Otto einen überzeugenden Kandidaten ins demokratische Rennen zu schicken, der im politischen Diskurs nie die Fairness vergisst.
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]
Die Ratinger GRÜNEN trauern um Jürgen Lindemann 23. Juli 202423. Juli 2024 Die Ratinger GRÜNEN trauern um Jürgen Lindemann, der am 5. Juli im Alter von 75 Jahren viel zu früh verstarb. Er war viele Jahre lang ein geschätzter Weggefährte, der uns mit seiner fachlichen Expertise stets unterstützt hat, wenn es um Ökologie, Stadtentwicklung und Klimaschutz ging. In leitender Position tätig im Umweltministerium, engagierte er sich seit den 90er Jahren ehrenamtlich im BUND von der Ortsebene bis zur Landesebene und in zahlreichen Bürgerinitiativen. Er war Gründungsmitglied sowie […]