Ein guter Tag für Europa – ein guter Tag für die Demokratie ! 16. März 201713. Februar 2023 | Dietmar Wolf So beschreibt unser Landtagskandidat Christian Otto seine Gefühle ob der guten Nachrichten aus den Niederlanden und den USA. Christian Otto: „13% für eine rassistische Einmannpartei ist zwar schlimm genug, aber das bedeutet auch 87% der Niederländer haben sich nicht von den vermeintlichen Argumenten eines Islamhassers blenden lassen. Das Medienphänomen Wilders ist entzaubert, doch seine Stimmengewinne bedeuten auch, dass alle Demokraten weiterhin für eine solidarische, proeuropäische und multikulturelle Gesellschaft in den Niederlanden kämpfen müssen.“ „Dass unsere Schwesterpartei Groenlinks mit ihrem vervierfachten Stimmenanteil in vorderster Reihe steht, freut uns ganz besonders.“ so Otto weiter, „Die unabhängige Justiz der USA wiederum hat einen an die Macht gelangten Rassisten erneut in die Grenzen eines Rechtsstaates gewiesen. Das lässt hoffen, dass in den Vereinigten Staaten der Widerstand gegen einen alle Regeln des friedlichen Zusammenlebens verhöhnenden Egomanen mehr und mehr Teile der Gesellschaft vereint.“
Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt ein: „Café Berlin: Ihr die Fragen – ich die Rechnung“ 31. Januar 20255. Februar 2025 Unsere Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt zu einem offenen Austausch in gemütlicher Atmosphäre ein. Im Café Bös habt Ihr die Gelegenheit, über politische Themen zu sprechen, die Euch bewegen – oder Fragen zu stellen, die Ihr schon immer einmal mit einer Abgeordneten diskutieren wolltet. Die Getränkerechnung übernimmt Ophelia Nick für Euch. Anmeldung: Bitte meldet Euch vorab unter folgender E-Mail-Adresse an: *protected email* Wann? Samstag 8. Februar, 14 Uhr – 16 Uhr Wo? Café Bös, Düsseldorfer Str. 26, […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]