Energieberatung 15. Januar 201313. Februar 2023 | Dietmar Wolf In der gestrigen Fraktionssitzung hatten die Ratinger Grünen Dipl. Bauingeneurin Susanne Berger von der Energieberatung der Verbraucherzentrale zu Gast. Frau Berger präsentierte die Leistungen der Energieberatung Ratingen von Feuchtdiagnose über Solarstromcheck bis zur Beratung zu Hause. Wer in einem Einfamilien-, Mehrfamilienreihenhaus oder einem größeren Projekt z.B. die Heizungsanlage oder das gesamte Haus sanieren möchte, erhält im Rahmen einer Initialberatung (gegen kleine Kostenerstattung von 60,00 Euro) einen Vorschlag zu einem Sanierungsplan sowie Informationen zu nützliche Förderungen und weiteren Hinweisen. Eine telefonische Beratung vorab ist kostenlos. Kontakt: Verbraucherzentrale NRW Energieberatung Ratingen Tel 02102-1017890 (Di 10.00 – 13.00 Uhr) *protected email* Überblick: www.vz-nrw.de/energieberatung
Frau Dr.Berger und eine Dame von der Verbraucherzentrale kamen auch schon zu mir nach Hause: Ein Einfamilienhaus, Baujahr 1977, mit wirklich schlechten Energiewerten. Wir heizen viel zu viel, verbrauchen zu viel Strom, sind schlecht isoliert, unsere Technik ist veraltet. Dank Frau Dr. Bergers Besuch können wir nun sehr gezielt an Änderungen herangehen und einerseits viel Geld sparen – andererseits natürlich der Umwelt helfen. Endlich wissen wir, welche Fördermittel zur Verfügung stehen und wie man sie beantragt. Alles in allem, Leute, es lohnt sich!
Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt ein: „Café Berlin: Ihr die Fragen – ich die Rechnung“ 31. Januar 20255. Februar 2025 Unsere Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt zu einem offenen Austausch in gemütlicher Atmosphäre ein. Im Café Bös habt Ihr die Gelegenheit, über politische Themen zu sprechen, die Euch bewegen – oder Fragen zu stellen, die Ihr schon immer einmal mit einer Abgeordneten diskutieren wolltet. Die Getränkerechnung übernimmt Ophelia Nick für Euch. Anmeldung: Bitte meldet Euch vorab unter folgender E-Mail-Adresse an: *protected email* Wann? Samstag 8. Februar, 14 Uhr – 16 Uhr Wo? Café Bös, Düsseldorfer Str. 26, […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]