Winterdienst mangelhaft? 24. Januar 201313. Februar 2023 | Dietmar Wolf Pressemitteilung Sehr geehrte Damen und Herren, Bürgerinnen und Bürger sind über mangelnden Winterdienst verärgert. Besonders die Räumung bzw. Nichträumung von Radwegen steht in der Kritik. In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am Dienstag 29.01.2013 fragen wir an: In der Ausschuss-Sitzung am 4.12. 2012 wurde die Verwaltung einstimmig gebeten, zeitnah für Reinigung der Radwege von Blätterwerk o.ä. Sorge zu tragen und weitere zuständige Behörden diesbezüglich aufzufordern. Nach unserer Auffassung beinhaltet dies auch den Winterdienst. Die Verwaltung möge die Anfrage beantworten, – in welcher Form sie in eigener Zuständigkeit und Kommunikation mit weiteren zuständigen Stellen dieser Bitte nachkommt. – Welche Pläne verfolgt die Stadt, um in Zukunft ggf. mit einer Änderung des Räumplans für eine höhere Sicherheit des Radverkehrs im Winter Sorge zu tragen? Je nach Ergebnis der Verwaltungsantwort beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen am kommenden Dienstag eine Novellierung des Räumplans unter besonderer Berücksichtigung wichtiger Rad- und Gehwege. Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung Ratsmitglied Christian Otto unter Telefon: 0177-5713021 Wir bedanken uns für Ihre Veröffentlichung.
Ratinger Stadtrat: GRÜNE feiern 40-jähriges Fraktionsjubiläum 15. Januar 202515. Januar 2025 Im Herbst 1984 zogen zum ersten Mal Vertreter*innen der Partei DIE GRÜNEN in den Ratinger Stadtrat ein. Das 40-jährige Jubiläum des vergangenen Jahres will die Partei nun bei ihrem Neujahrsempfang am Sonntag ausführlich würdigen. Ratsherr Bernhard Schultz war bereits 1984 mit dabei. Der Buchhändler und Kabarettist, der vielen Ratinger*innen vor allem als Leiter des “Tragödchens” bekannt ist, erinnert sich schmunzelnd: „Wir wurden damals direkt mit fünf Leuten reingewählt. Eine Frau und vier Männer. Das war für […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]