Friedenspolitik statt Militäreinsätze 18. September 201413. Februar 2023 | Dietmar Wolf Mareike und Jochen vor ihrem Friedensmobil Etwas über 5000km legten Mareike Wingerath und Jochen Petzschmann von den Ratinger Grünen in diesem Sommer mit ihrem Friedensmobil zurück. In zweimal zwei Wochen sammelten sie an vielen Stationen in Deutschland Unterschriften für die Aktion Friedensband. Deren primäre Forderung ist es, einen Vorrang für Zivilie Konfliktbearbeitung zu erreichen, statt Waffen in Krisengebiete zu exportieren. Krisenprävention im Vorfeld von kriegerischen Auseinandersetzungen verhindern Kriege, so das Forum Ziviler Friedensdienst, das in seiner Akademie Friedensfachkräfte ausbildet und in Krisenregionen einsetzt. Das Friedensmobil traf pünktlich zum 06. September 2014 in Berlin ein, wo die Abschlusskundgebung der Aktion Friedensband statt fand. Vor dem Kanzlerinnenamt spannten die Friedensaktiviste eine nahezu 2 km lange Leine, an der die 7000 Unterschriftenkarten der gesamten Aktion befestigt wurden. Auf der Kundgebung hatte Mareike Wingerath die Gelegenheit, ihrer Meinung Ausdruck zu geben: Deutschland als Friedensmacht. Die Rede: Siehe auch unseren Artikel: Friedensmobil wieder unterwegs.
Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt ein: „Café Berlin: Ihr die Fragen – ich die Rechnung“ 31. Januar 20255. Februar 2025 Unsere Bundestagskandidatin Ophelia Nick lädt zu einem offenen Austausch in gemütlicher Atmosphäre ein. Im Café Bös habt Ihr die Gelegenheit, über politische Themen zu sprechen, die Euch bewegen – oder Fragen zu stellen, die Ihr schon immer einmal mit einer Abgeordneten diskutieren wolltet. Die Getränkerechnung übernimmt Ophelia Nick für Euch. Anmeldung: Bitte meldet Euch vorab unter folgender E-Mail-Adresse an: *protected email* Wann? Samstag 8. Februar, 14 Uhr – 16 Uhr Wo? Café Bös, Düsseldorfer Str. 26, […]
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]