GRÜNE bestätigen Fraktionsvorstand 12. Mai 202315. Mai 2023 | Jan Kubisch Christian Otto, Ute Meier und Edeltraud Bell (v.l.n.r.) Am vergangenen Montag stand zur Halbzeit der Ratsperiode die bei den GRÜNEN turnusmäßige Wahl des Fraktionsvorstandes an. Dabei wurden im Rahmen der Wahlversammlung die bisherigen Vorsitzenden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Christian Otto, Fraktionsvorsitzender: „Wir Grünen setzen uns weiterhin für einen ambitionierten Klimaschutz durch den Ausbau einer nachhaltigen Mobilität, Stärkung des Radverkehrs und ein besseres Angebot bei Bussen und Bahnen ein. Für die Energiewende soll das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auf Dächern und mit Balkonsolaranlagen besser genutzt werden.“ Ute Meier, 1. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, unterstreicht: „Umwelt und Naturschutz spielen eine große Rolle bei uns Grünen in Ratingen. Mit starken Projekten wie z.B. der Umwandlung von städtischen Grünflächen in naturnahe Wiesen, blühenden Vorgärten und ökologisch gestalteten Schulhöfen soll in Ratingen der Naturschutz einen höheren Stellenwert erhalten.“ „Bei unserem großen Ziel einer neuen Baumschutzsatzung geben wir nicht auf“, ergänzt Edeltraud Bell, 2. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende. „Die grüne Idee des Umweltbildungszentrums am Blauen See ist mir eine Herzensangelegenheit. Dieses grüne Projekt für nachhaltige Bildung ist neben Gastronomie und Themen- und Bewegungsspielplatz 2019 im Rat beschlossen worden. Wir werden uns dafür einsetzen, dass die Planung jetzt realisiert wird.“ Im Rat der Stadt Ratingen stellen DIE GRÜNEN die zweitgrößte Fraktion und mit Barbara Esser auch die 2. Bürgermeisterin.
Tiefgarage Wallstraße: GRÜNE wollen Ende der Blockade 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Die Ratssondersitzung am Mittwoch brachte keine Ruhe in das Ringen um den Bau der Tiefgarage Wallstraße. Die Ratinger GRÜNEN sehen damit städtische Gemeinschaftsprojekte wie den Bau des Mehrgenerationenparks gefährdet und befürchten einen Schaden für das Ansehen der Ratinger Kommunalpolitik insgesamt. Es war ein doppelter Paukenschlag, der Befürworter*innen wie Gegner*innen der Tiefgarage gleichermaßen traf: Zunächst stimmte der Rat, wie bereits in der Novembersitzung, erneut für einen Baustopp der Tiefgarage auf Kosten der Stadt, nur um direkt […]
Tiefgarage Wallstraße: GRÜNE wollen endgültigen Baustopp 10. Dezember 202410. Dezember 2024 Vor der Ratssondersitzung am Mittwoch spricht sich der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Ratingen erneut für einen Stopp des Bauprojektes „Tiefgarage Wallstraße“ aus. „Zu diesem Thema sind im Rat und in der Ratinger Stadtgesellschaft schon lange alle Argumente ausgetauscht. Wir hätten uns gewünscht, dass auch Bürgermeister Pesch die demokratische Entscheidung für den Baustopp akzeptiert. Anstatt diese Sondersitzung anzuberaumen, in der Hoffnung, die Entscheidung doch noch im Sinne der CDU zu kippen“, ärgert sich Piet Hülsmann, […]