GRÜNE bestätigen Fraktionsvorstand 12. Mai 202315. Mai 2023 | Jan Kubisch Christian Otto, Ute Meier und Edeltraud Bell (v.l.n.r.) Am vergangenen Montag stand zur Halbzeit der Ratsperiode die bei den GRÜNEN turnusmäßige Wahl des Fraktionsvorstandes an. Dabei wurden im Rahmen der Wahlversammlung die bisherigen Vorsitzenden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Christian Otto, Fraktionsvorsitzender: „Wir Grünen setzen uns weiterhin für einen ambitionierten Klimaschutz durch den Ausbau einer nachhaltigen Mobilität, Stärkung des Radverkehrs und ein besseres Angebot bei Bussen und Bahnen ein. Für die Energiewende soll das Ausbaupotenzial für erneuerbare Energien auf Dächern und mit Balkonsolaranlagen besser genutzt werden.“ Ute Meier, 1. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, unterstreicht: „Umwelt und Naturschutz spielen eine große Rolle bei uns Grünen in Ratingen. Mit starken Projekten wie z.B. der Umwandlung von städtischen Grünflächen in naturnahe Wiesen, blühenden Vorgärten und ökologisch gestalteten Schulhöfen soll in Ratingen der Naturschutz einen höheren Stellenwert erhalten.“ „Bei unserem großen Ziel einer neuen Baumschutzsatzung geben wir nicht auf“, ergänzt Edeltraud Bell, 2. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende. „Die grüne Idee des Umweltbildungszentrums am Blauen See ist mir eine Herzensangelegenheit. Dieses grüne Projekt für nachhaltige Bildung ist neben Gastronomie und Themen- und Bewegungsspielplatz 2019 im Rat beschlossen worden. Wir werden uns dafür einsetzen, dass die Planung jetzt realisiert wird.“ Im Rat der Stadt Ratingen stellen DIE GRÜNEN die zweitgrößte Fraktion und mit Barbara Esser auch die 2. Bürgermeisterin.
Wahlprogramm: GRÜNE mit klarem Kurs für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt 10. Juni 202510. Juni 2025 >> Zum Kommunalwahlprogramm 2025 Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Ratingen hat sein Programm für die bevorstehende Kommunalwahl veröffentlicht. Das 14 Seiten umfassende Programm steht unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges und lebenswertes Ratingen“ und ist das Ergebnis eines breiten Beteiligungsprozesses der Ratinger Mitglieder. Mit einem umfassenden Konzept für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und wirtschaftlich zukunftsfähige Stadtentwicklung gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. „Klare Schwerpunkte sind Generationengerechtigkeit, Mobilitätswende, Stärkung der lokalen Wirtschaft, […]
Trotz Ablehnung im Rat: GRÜNE unterstützen Bürgerantrag zur Verpackungssteuer 10. Juni 202510. Juni 2025 Ein Ratinger Bürger hatte nach dem Verfassungsgerichtsurteil Ende Januar, das die Rechtmäßigkeit einer kommunalen Verpackungssteuer festgestellt hatte, die schnelle Prüfung der Einführung einer solchen Steuer für Ratingen beantragt. Die Verwaltung hatte sich ablehnend geäußert, die Ratsmehrheit ist ihr gefolgt und hat in der letzten Ratssitzung den Antrag des Bürgers gegen die Stimmen der GRÜNEN zurückgewiesen. Die GRÜNE Fraktion hat für die Ratsentscheidung kein Verständnis. „Die Müllberge in Ratingen nehmen nicht ab“, so die umweltpolitische Sprecherin […]