Grüne fordern neue Heizung in Turnhalle Mozartstraße 12. Februar 202013. Februar 2023 | Dietmar Wolf In Ratingen-Homberg ist eine Sporthallenheizung defekt. Die Turnhalle in Alt-Homberg hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Das dürfte auch für die alte Ölheizung gelten, die nach Meinung einiger Sportler*innen gerne dann ausfällt, wenn man sie am nötigsten braucht. Die Halle gehörte zum ehemaligen Grundschulkomplexes Mozartstraße, zusammen mit dem lange leer stehende Schulgebäude und einem Nebengebäude, das seit Monaten zur Kita umgebaut wird. Bei den Bauarbeiten merkte man, dass die Ölheizung der Turnhalle aus einem Tank versorgt wird, der sich in einem der anderen Gebäude befindet; die Verbindung erfolgt durch eine unterirdische Rohrleitung. Die Heizung musste während der Bauarbeiten mehrfach ausgestellt werden, wodurch der Sportbetrieb stark beeinträchtigt wurde. Hermann Pöhling, Homberger Ratsmitglied und Grünen-Fraktionsvorsitzender, sagt: „Es wird offenbar überlegt, im Gebäude der Turnhalle einen zusätzlichen Öltank aufzustellen, um die Versorgung unabhängig zu machen. Solche Überlegungen sind anachronistisch. Angesichts der bekannt störanfälligen Heizungsanlage ist es unstrittig nachhaltiger, die Heizung der Turnhalle schleunigst auszutauschen und unabhängig von fossilen Brennstoffen zu machen.“ Die Grünen fordern deshalb in einem aktuellen Antrag den Einbau einer klimafreundlichen Heizung ohne fossile Brennstoffe (z.B. Wärmepumpe) in die Turnhalle Mozartstraße.
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]