GRÜNE fragen nach: Wann kommen Trinkwasserspender in der Stadt? 9. August 202213. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Die Temperaturen steigen und mancher Bürger und manche Bürgerin hat sich schon beim Weg durch die Stadt einen Trinkwasserbrunnen gewünscht. Ebenso geht es den Schülerinnen und Schülern, die jetzt ins neue Schuljahr starten. Sie würden sich gerne auf dem Pausenhof erfrischen, worauf der Jugendrat mit einem Antrag hingewiesen hatte. Auch der Rat sieht den Bedarf und hatte schon 2018 die Installation von öffentlich zugänglichen Wasserspendern im Stadtgebiet und 2019 an Schulen beschlossen. Dieser Beschluss wurde im April dieses Jahres bestätigt. „Jetzt haben wir Sommer und nichts ist passiert“, ärgert sich Edeltraud Bell, 2. stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN. Auf Nachfrage der GRÜNEN Fraktion teilte die Verwaltung mit, dass die Stadtwerke, die federführend mit der Umsetzung des Beschlusses beauftragt wurden, zur Zeit eine Grundlage erarbeiten, in welchen Stadträumen Trinkbrunnen errichtet werden könnten. Die Festlegung konkreter Standorte geschieht anschließend in den zuständigen Ausschüssen. Also heißt es, sich weiterhin in Geduld zu üben und die Trinkflasche mitzunehmen!
GRÜNE wollen endlich konkretes Handeln beim Radverkehr 18. Juni 202518. Juni 2025 Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sind erneut ernüchternd: Mit der Schulnote 4,35 liegt Ratingen tief im unteren Drittel vergleichbarer Städte. Trotz detaillierter Analysen und guter Ansätze seitens der Stadtverwaltung kritisiert die grüne Ratsfraktion die weiterhin schleppende Umsetzung. „Wir wissen seit Jahren, wo die Probleme liegen“, erklärt Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratingen. „Aber wir sind nie wirklich ins Handeln gekommen – einerseits fehlten uns verlässliche Mehrheiten im Rat, andererseits wurden die personellen Ressourcen in der […]
Wahlprogramm: GRÜNE mit klarem Kurs für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt 10. Juni 202510. Juni 2025 >> Zum Kommunalwahlprogramm 2025 Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Ratingen hat sein Programm für die bevorstehende Kommunalwahl veröffentlicht. Das 14 Seiten umfassende Programm steht unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges und lebenswertes Ratingen“ und ist das Ergebnis eines breiten Beteiligungsprozesses der Ratinger Mitglieder. Mit einem umfassenden Konzept für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und wirtschaftlich zukunftsfähige Stadtentwicklung gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. „Klare Schwerpunkte sind Generationengerechtigkeit, Mobilitätswende, Stärkung der lokalen Wirtschaft, […]