Antrag: Ratinger Demenzinitiative 26. Juli 202213. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen für die Sitzung des Sozialausschusses am 11.08.2022 folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Einladung und Austausch: Ratinger Demenzinitiative Begründung:Die Ratinger Demenzinitiative hilft, berät, informiert und vermittelt rund ums Thema Demenz. Jedoch wurde der Initiative die Räumlichkeiten gekündigt. Seither berät die Initiative telefonisch oder über Hausbesuche. Aus Sicht der Betroffenen ist ein Anlaufpunkt aber sehr hilfreich. Da seit der Kündigung die KlientInnen angefahren werden müssen, kann insgesamt weniger Beratung stattfinden. Wie uns Herr Goergen von der Initiative mitgeteilt hat, übersteigen die Anfragen die Kapazitäten des Angebots. Hinzu kommt: Bereits jetzt ist abzusehen, dass der Bedarf noch ansteigen wird: In Ratingen leben gegenwärtig etwa 1500 Menschen mit Demenz. Die Zahl nimmt aufgrund der Bevölkerungsalterung kontinuierlich zu. Gerne würden wir im Sozialausschuss die Perspektive von der Initiative, bzw. Herr Goergens, anhören und mit den anderen Fraktionen und Verwaltungsvertreterinnen über Möglichkeiten offen beraten. Wir beantragen deshalb, das Thema „Ratinger Demenzinitiative“ auf die Tagesordnung zu setzen und Herrn Goergen sowie evtl. Frau Siegmund als Gast und Redner*in einzuladen. Mit freundlichen Grüßen Ute Meier, Stellvertretende FraktionsvorsitzendeAnnabell Fugmann, RatsmitgliedBarbara Esser, Ratsmitglied
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]