Antrag: Ratinger Demenzinitiative 26. Juli 202213. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen für die Sitzung des Sozialausschusses am 11.08.2022 folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Einladung und Austausch: Ratinger Demenzinitiative Begründung:Die Ratinger Demenzinitiative hilft, berät, informiert und vermittelt rund ums Thema Demenz. Jedoch wurde der Initiative die Räumlichkeiten gekündigt. Seither berät die Initiative telefonisch oder über Hausbesuche. Aus Sicht der Betroffenen ist ein Anlaufpunkt aber sehr hilfreich. Da seit der Kündigung die KlientInnen angefahren werden müssen, kann insgesamt weniger Beratung stattfinden. Wie uns Herr Goergen von der Initiative mitgeteilt hat, übersteigen die Anfragen die Kapazitäten des Angebots. Hinzu kommt: Bereits jetzt ist abzusehen, dass der Bedarf noch ansteigen wird: In Ratingen leben gegenwärtig etwa 1500 Menschen mit Demenz. Die Zahl nimmt aufgrund der Bevölkerungsalterung kontinuierlich zu. Gerne würden wir im Sozialausschuss die Perspektive von der Initiative, bzw. Herr Goergens, anhören und mit den anderen Fraktionen und Verwaltungsvertreterinnen über Möglichkeiten offen beraten. Wir beantragen deshalb, das Thema „Ratinger Demenzinitiative“ auf die Tagesordnung zu setzen und Herrn Goergen sowie evtl. Frau Siegmund als Gast und Redner*in einzuladen. Mit freundlichen Grüßen Ute Meier, Stellvertretende FraktionsvorsitzendeAnnabell Fugmann, RatsmitgliedBarbara Esser, Ratsmitglied
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]
Antrag (UKKNA): Umgestaltung des Rathausvorplatzes 26. November 202426. November 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, eingehend auf den Antrag 179/2024 der Fraktion der CDU möchten wir zur Begrünung des Rathausvorplatzes, die wir sehr begrüßen, einen alternativen Vorschlag mit langfristigerer Wirkung und deutlicher Erhöhung der Aufenthaltsqualität machen und beantragen deshalb folgendes: Erstellung eines Konzeptes zur Umgestaltung des Rathausplatzes mit erhöhten Beeten und dauerhafter Bepflanzung sowie weiterer Sitzgelegenheiten, Beschattungsoptionen und gegebenenfalls eines oberflächlichen Wasserlaufs, welcher im Hochsommer die Verdunstungskühle erhöht, unter Berücksichtigung einer weiter möglichen Nutzung des Platzes […]