Grüne für begrünte Wartehallen 17. Juli 201913. Februar 2023 | Dietmar Wolf Ute Meier, grünes Mitglied im Bezirksausschuss Ratingen Mitte kämpft für schöne begrünte Wartehallen. Sie sehen gut aus und werten mit ihrem Anblick das Stadtbild auf. Sie dienen Bienen und anderen Insekten als Weide, an besonders heißen Sommertagen bieten sie kühlenden Schutz und wirken der Aufheizung der Innenstädte entgegen. „Wir haben die Idee aus anderen Städten übernommen, die mittlerweile ihre Wartehallen an Bushaltestellen begründen,“ sagt Christian Otto, umweltpolitischer Sprecher der Ratinger Grünen. „Dazu wird auf deren Dächer eine Mischung aus verschiedenen Steinen, Humus und heimischen gegen Hitze und Trockenheit resistente Pflanzen, die nur den Regen als Bewässerung und kaum weitere Pflege benötigen,“ ergänzt Ute Meier, grüne sachkundige Bürgerin. Zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und demografischen Wandel (StUmA) beantragen die Grünen nun eine Prüfung der Bepflanzung von Wartehäuschen in Ratingen.
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]