GRÜNE: Hauser Ring sicher machen 27. August 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Die Schule hat wieder begonnen und damit auch die morgens an Schultagen für alle Verkehrsteilnehmer untragbare Situation am Hauser Ring, besonders für die Schwächsten auf dem Schulweg zur Anne-Frank-Grundschule. Die Autos stauen sich vor dem Hol- und-Bring-Parkplatz vor der Anne-Frank-Schule, Eltern und Kinder überqueren den Hauser Ring an den Kreuzungen der querenden Straßen, mitten im Berufsverkehr. Erst kürzlich hatte sich erneut ein Vorfall an der Kreuzung Hauser Ring / Brügelmannweg ereignet. „Ich freue mich über die Zustimmung aller Fraktionen zu unserem Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit“, freut sich Ute Meier, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Ratinger GRÜNEN. „Die Verwaltung wird nun prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, diese Gefahrenstelle zu entschärfen.“ Christian Otto, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN, ergänzt: „Dies könnten verschiedene Massnahmen sein, sei es die Reduzierung der Geschwindigkeit, Sicherung der Fußgängerübergänge und Radwege, Geschwindigkeitsmesstafeln, Fahrbahnmarkierung vor der Schule, etc.“
GRÜNE wollen endlich konkretes Handeln beim Radverkehr 18. Juni 202518. Juni 2025 Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sind erneut ernüchternd: Mit der Schulnote 4,35 liegt Ratingen tief im unteren Drittel vergleichbarer Städte. Trotz detaillierter Analysen und guter Ansätze seitens der Stadtverwaltung kritisiert die grüne Ratsfraktion die weiterhin schleppende Umsetzung. „Wir wissen seit Jahren, wo die Probleme liegen“, erklärt Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratingen. „Aber wir sind nie wirklich ins Handeln gekommen – einerseits fehlten uns verlässliche Mehrheiten im Rat, andererseits wurden die personellen Ressourcen in der […]
Wahlprogramm: GRÜNE mit klarem Kurs für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt 10. Juni 202510. Juni 2025 >> Zum Kommunalwahlprogramm 2025 Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Ratingen hat sein Programm für die bevorstehende Kommunalwahl veröffentlicht. Das 14 Seiten umfassende Programm steht unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges und lebenswertes Ratingen“ und ist das Ergebnis eines breiten Beteiligungsprozesses der Ratinger Mitglieder. Mit einem umfassenden Konzept für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und wirtschaftlich zukunftsfähige Stadtentwicklung gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. „Klare Schwerpunkte sind Generationengerechtigkeit, Mobilitätswende, Stärkung der lokalen Wirtschaft, […]