Grüne setzten sich für Kulturschaffende ein 22. Februar 202013. Februar 2023 | Dietmar Wolf Grüne: Ratingen braucht ein Künstlerhaus Auf der dringenden Suche nach einem Künstlerhaus wandten sich Ratinger Künstlerinnen und Künstler an die Grüne Fraktion Ratingen.„Im persönlichen Gespräch erfuhren wir, dass sie nicht nur für sich, sondern für eine größere Anzahl von Personen suchen, deshalb fragen wir im Kulturausschuss nach,“ sagt Barbara Esser, kulturpolitische Sprecherin der Grünen. Fraktionsvorsitzender Hermann Pöhling ergänzt: „Verfügt die Stadt über Immobilien, die möglicherweise nicht für Wohnzwecke geeignet sind, wohl aber für Kunstschaffende bzw. mit geringem Aufwand hergerichtet werden könnten?“ Die Antwort erwarten die Grünen im Kulturausschuss am 27.02., die Sitzung ist öffentlich.„Es ist uns bekannt, dass die Stadt beispielsweise Räume unter der Turnhalle Mozartstraße an Kulturschaffende vermietet hat.“ so Barbara Esser weiter, „Das ehemalige Schulgebäude an gleicher Stelle stand jahrelang dem Künstler Yildirim Denizli zur Verfügung. Wir würden es begrüßen, wenn Ratingen in vergleichbarer Weise den anfragenden Künstlerinnen helfen könnte.“ Möglicherweise wäre das Gebäude Mettmanner Straße 111-113 geeignet?
Grüne Veranstaltung mit Georgine Kellermann und Josefine Paul 11. April 202511. April 2025 Ein bewegender Abend voller Authentizität und Zuversicht: Am vergangenen Donnerstag lud der Ratinger Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer besonderen Veranstaltung mit der Ratinger Journalistin und Aktivistin Georgine Kellermann ein. Die ehemalige WDR-Studioleiterin las aus ihrem Buch „Georgine – Der lange Weg zu mir selbst: Meine Befreiung als trans* Frau nach über 60 Jahren“ und begeisterte das Publikum mit ihrer offenen und positiven Art. NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul und die queerpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, […]
GRÜNE begrüßen weitere Suche nach geeignetem Standort für neue Grundschule in West 10. April 202510. April 2025 Die Notwendigkeit, einen geeigneten Standort für die dringend erforderliche neue Grundschule in Ratingen West zu finden, treibt die GRÜNE Fraktion um. Den von der Verwaltung vorgeschlagenen Standort „Die Acht“ hält sie so wie von der Verwaltung vorgeschlagen für äußert problematisch, weil sie die Fläche vor allem als wichtigen Treffpunkt für die Anwohner*innen und Spielort für die Kinder für unverzichtbar hält. Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin, hat gemeinsam ihrem Kollegen aus West, Boris Krenzer, intensiv nach einer […]