Grüne: Sicherer Fußweg zur Kita Tiefenbroicher Straße 27. Februar 201513. Februar 2023 | Dietmar Wolf Edeltraud Bell Der Bezirksausschuss Lintorf/Breitscheid hat auf Antrag von Bündnis 90/Die Grünen am 26.02.2015 beschlossen, dass die Verwaltung in einer Vorlage aufzeigen solle, wie die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer an der Einfahrt zum Kindertagesstätte Tiefenbroicher Str. verbessert werden kann. Die Grünen hatten auf Anregung besorgter Eltern beantragt, einen separaten durchgehenden Fußweg von der Straße bis zum Eingangstor der Kita herzustellen. Es besteht bereits ein Plattenweg, der zu einem benachbarten Pavillon führt, der lediglich verlängert werden muss. Dazu Edeltraud Bell, Sachkundige Bürgerin für die Grünen: „Die Eltern schätzen die Zufahrt zur Kita insbesondere in der dunklen Jahreszeit als sehr gefährlich ein, da kein Fußweg existiert und sie ihre Kinder am Rand des Fahrwegs neben, vor und hinter z.T. rückwärts fahrenden sowie ein- und ausparkenden Autos auf dem Fahrweg zum Eingangstor bringen müssen.“ Der Sachkundige Bürger im Bezirksausschuss Lintorf, Thomas Pokladek, ergänzt: „Zudem ist die Beleuchtung nicht ausreichend, es müssen unbedingt zusätzliche Leuchten aufgestellt werden.“ So hätten Fußgänger*innen und Radfahrer*innen abgegrenzt vom PKW-Verkehr eine sichere ausgeleuchtete Zuwegung zur Kita.
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]