Grüne wollen Laptops für Bedürftige 30. Mai 202213. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Elizabeth Yeboah, grüne Ratsfrau im Sozialausschuss erläutert einen grünen Antrag für den Sozialausschuss am 2. Juni:„Für eine Leihgebühr von lediglich 10€ können SchülerInnen, Auszubildende und Studierende einen Laptop oder ein Tablet als Dauerleihgabe bekommen.“ Genutzt werden sollen nicht mehr genutzte und gespendete Laptops oder Tablets von privat oder Unternehmen. Organisiert wird das von Labdoo, einem Netzwerk aus ehrenamtlicher Helfer*innen, das hauptsächlich bedürftigen Kindern digitale Teilhabe ermöglicht. Das Netzwerk arbeitet weltweit, in Deutschland engagierte es sich sehr in den Überflutungsgebieten des letzten Sommers und wirkt auch nachhaltig in unserer Region. Die Geräte werden ehrenamtlich geprüft und revitalisiert. Sie stehen dann der Zielgruppe zum Home Schooling für die Dauer ihres Schulbesuches / Studiums / Ausbildung zur Verfügung. Sogenannte Flugpaten bringen die IT-Spenden CO2-neutral vor Ort und holen sie zur Reparatur oder Recycling wieder ab.Die Beantragung einer IT-Ausstattung bei Labdoo ist bewusst niederschwellig.„Auch Ratingerinnen und Ratinger der Zielgruppe haben die Möglichkeit, Endgeräte zu erhalten. Genauso sind Ratinger Privatleute und Unternehmen aufgerufen, Geräte zu spenden,“ sagt Elizabeth Yeboah, grüne Ratsfrau im Sozialausschuss und weiter, „Vielleicht kann bei Stadt und/oder Handel eine Sammelstelle eingerichtet werden.“ Zum Sozialausschuss am 02.06.2022 beantragen die Grünen:Schüler*innen, Azubis und Student*innen sollen über die Möglichkeit einer Laptop-Spende von der NGO Labdoo für Home Schooling sowohl über die Stadtverwaltung als auch über die Sozialpartner*innen informiert werden. Gleichzeitig möge die Verwaltung pressewirksam dazu aufrufen, der NGO Labdoo Laptops zu spenden. Mehr Informationen gibt es unter:http://www.labdoo.orgDer Antrag ist hier zu finden: http://ftp.labdoo.org/download/documents/german/Unterlagen/Selbsterkl%C3%A4rung_Ausleihe_IT.pdf Die Sitzung des Sozialausschusses am 02.06.2022 ist öffentlich.
Kritik an Ratinger CDU: Frühes Plakatieren sorgt für Unmut 11. Juli 202511. Juli 2025 Die Kommunalwahl rückt näher – doch dass bereits jetzt Wahlplakate der CDU im Stadtgebiet hängen, sorgt bei vielen Bürgerinnen und Bürgern für Irritation. Traditionell wurde in Ratingen erst sechs Wochen vor dem Wahltag mit dem Plakatieren begonnen – eine über Jahre hinweg praktizierte, informelle Übereinkunft zwischen den demokratischen Parteien. „Uns sprechen derzeit viele Menschen an, die sich wundern, warum der öffentliche Raum schon jetzt mit Wahlwerbung gefüllt ist“, sagt Julia Merkelbach, Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE […]
„Am alten Steinhaus“: Geduld der Anwohner:innen ist am Ende 10. Juli 202510. Juli 2025 Seit über drei Jahren fordern Anwohner:innen der Sackgasse „Am alten Steinhaus“ in der Ratinger Innenstadt Unterstützung von Politik und Verwaltung. Der Bereich, der Teil der Fußgängerzone ist, ist seit langem ein El Dorado für Falschparker und „Auto-Poser“. Hinzu kommt, dass der Bereich so schlecht beschildert ist, dass vielen Autofahrenden oft gar nicht bewusst ist, in eine Fußgängerzone zu fahren. Eine Bodenmarkierung soll nun Abhilfe schaffen. Die Anwohnenden sind enttäuscht. „Achtung Schritt fahren“ – dieser Schriftzug […]