Grüne wollen Laptops für Bedürftige 30. Mai 202213. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Elizabeth Yeboah, grüne Ratsfrau im Sozialausschuss erläutert einen grünen Antrag für den Sozialausschuss am 2. Juni:„Für eine Leihgebühr von lediglich 10€ können SchülerInnen, Auszubildende und Studierende einen Laptop oder ein Tablet als Dauerleihgabe bekommen.“ Genutzt werden sollen nicht mehr genutzte und gespendete Laptops oder Tablets von privat oder Unternehmen. Organisiert wird das von Labdoo, einem Netzwerk aus ehrenamtlicher Helfer*innen, das hauptsächlich bedürftigen Kindern digitale Teilhabe ermöglicht. Das Netzwerk arbeitet weltweit, in Deutschland engagierte es sich sehr in den Überflutungsgebieten des letzten Sommers und wirkt auch nachhaltig in unserer Region. Die Geräte werden ehrenamtlich geprüft und revitalisiert. Sie stehen dann der Zielgruppe zum Home Schooling für die Dauer ihres Schulbesuches / Studiums / Ausbildung zur Verfügung. Sogenannte Flugpaten bringen die IT-Spenden CO2-neutral vor Ort und holen sie zur Reparatur oder Recycling wieder ab.Die Beantragung einer IT-Ausstattung bei Labdoo ist bewusst niederschwellig.„Auch Ratingerinnen und Ratinger der Zielgruppe haben die Möglichkeit, Endgeräte zu erhalten. Genauso sind Ratinger Privatleute und Unternehmen aufgerufen, Geräte zu spenden,“ sagt Elizabeth Yeboah, grüne Ratsfrau im Sozialausschuss und weiter, „Vielleicht kann bei Stadt und/oder Handel eine Sammelstelle eingerichtet werden.“ Zum Sozialausschuss am 02.06.2022 beantragen die Grünen:Schüler*innen, Azubis und Student*innen sollen über die Möglichkeit einer Laptop-Spende von der NGO Labdoo für Home Schooling sowohl über die Stadtverwaltung als auch über die Sozialpartner*innen informiert werden. Gleichzeitig möge die Verwaltung pressewirksam dazu aufrufen, der NGO Labdoo Laptops zu spenden. Mehr Informationen gibt es unter:http://www.labdoo.orgDer Antrag ist hier zu finden: http://ftp.labdoo.org/download/documents/german/Unterlagen/Selbsterkl%C3%A4rung_Ausleihe_IT.pdf Die Sitzung des Sozialausschusses am 02.06.2022 ist öffentlich.
Grüne Veranstaltung mit Georgine Kellermann und Josefine Paul 11. April 202511. April 2025 Ein bewegender Abend voller Authentizität und Zuversicht: Am vergangenen Donnerstag lud der Ratinger Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer besonderen Veranstaltung mit der Ratinger Journalistin und Aktivistin Georgine Kellermann ein. Die ehemalige WDR-Studioleiterin las aus ihrem Buch „Georgine – Der lange Weg zu mir selbst: Meine Befreiung als trans* Frau nach über 60 Jahren“ und begeisterte das Publikum mit ihrer offenen und positiven Art. NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul und die queerpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, […]
GRÜNE begrüßen weitere Suche nach geeignetem Standort für neue Grundschule in West 10. April 202510. April 2025 Die Notwendigkeit, einen geeigneten Standort für die dringend erforderliche neue Grundschule in Ratingen West zu finden, treibt die GRÜNE Fraktion um. Den von der Verwaltung vorgeschlagenen Standort „Die Acht“ hält sie so wie von der Verwaltung vorgeschlagen für äußert problematisch, weil sie die Fläche vor allem als wichtigen Treffpunkt für die Anwohner*innen und Spielort für die Kinder für unverzichtbar hält. Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin, hat gemeinsam ihrem Kollegen aus West, Boris Krenzer, intensiv nach einer […]